49 Ergebnisse für: adaldag
-
Deutsche Biographie - Adaldag
https://www.deutsche-biographie.de/gnd135668247.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Modell des Standbildes von Bischof Adaldag durch Friedrich Everding, Bremen - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WEY7BHAXMLVOJ3AIESVBBZW3MNNCETFH
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=135668247
Keine Beschreibung vorhanden.
-
adaldag_erzbischof_von_hamburg_bremen_+_988
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/mittelalter/erzbistuemer/hamburg_bremen/adaldag_erzbischof_von_hamburg_bremen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
adaldag_erzbischof_von_hamburg_bremen_+_988
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/mittelalter/erzbistuemer/hamburg_bremen/adaldag_erzbischof_von_hamburg_bremen_+_988.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
erp_bischof_von_verden_+_994
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/mittelalter/bistuemer/verden/erp_bischof_von_verden_+_994.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wago_bischof_von_oldenburg_+_983
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/mittelalter/bistuemer/oldenburg/wago_bischof_von_oldenburg_+_983.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Hamburgische Geschichte in Darstellungen aus alter u. neuer Zeit Proffesor Dr. Arthur Wichmann Die Gründung der Hamburger Kriche 811. Gründung des Erzbistums Hamburg. Rimbert, Erzbischof von Hamburg 865-888, und seine Nachfolger bis 918. Adaldag, Erzbischof von Hamburg 937-988. Die Domkirche. Die Domschule in Hamburg. Die Entwickelung der Altstadt Hamburg. Die Petrikirche Die Elbmarschen. Adolf III., Graf von Holstein, Stormarn und Wagrien, 1164-1201. Nen-Hamburg, das Nikolaikirchspiel. Das Hospital St. Georg. Die Nikolaikirche. Adolf IV. Das Marien-Magdalenen-Kloster. Das Johanniskloster. Die Entwickelung unserer Geestdörfer. Die Entwickelung unseres Grundeigentums. Die Katharinenkirche. Die Jakobikirche. Die St. Gertrud-Kapelle Der Rödingsmarkt. Das Kloster Harvestehude. Der Jungfernstieg. Die Walddörfer. Der Winserbaum. Die alte Börse. Die Wandrahmen und die holländische Reihe. Die Insel Neuwerk. Die Entstehung der Stadt Altona. Anmerkungen.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN622966499&tx_dlf%5Bpage%5D=174
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Stadt Hamburg - J. G. Gallois - Google Books
https://books.google.de/books?id=TGkAAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hamburgische Biografie: Personenlexikon - Google Books
https://books.google.de/books?id=dc4jAQAAIAAJ&q=Johan-van-Valckenburgh-Br%C3%BCcke&dq=Johan-van-Valckenburgh-Br%C3%BCcke&hl=de&s
Keine Beschreibung vorhanden.