11 Ergebnisse für: afteröffnung
-
Große Schäden durch Maikäfer-Engerlinge - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2940936/
Im nördlichen Flachgau und in Teilen des Pinzgaus haben Engerlinge auf einigen hundert Hektar etwa ein Drittel des Grünfutters für Weidetiere vernichtet. Der Schaden beträgt etwa 1.200 Euro pro Hektar.
-
Branchiostoma lanceolatum
http://www.fsbio-hannover.de/oftheweek/102.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seenseite
http://www.kis.ktn.gv.at/188551_DE-Kaerntner_Seen-Seenseite.?seeid=25
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fischarten - Die Schleie
http://www.angeln-alex.de/html/body_schleie.html
Die Schleie lebt bevorzugt in flachen Gewässerbereichen, die dichten Pflanzenbewuchs und einen schlammigen Grund aufweisen. Dort lebst die Schleie sehr zurückgezugen in Krautfeldern.
-
RIS - 12Os189/08y - Entscheidungstext - Justiz (OGH, OLG, LG, BG, OPMS, AUSL)
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Justiz&Dokumentnummer=JJT_20090423_OGH0002_0120OS00189_08Y0000_000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Zwerghamster Info - Kurzinfo Zwerghamster
http://www.diebrain.de/zw-infozwerg.html#ds
Zwerghamster Info - Systematik, Wildlife, verschiedene Zwerghamsterarten (Dsungare, Campbell, Roborowski, Chinesischer Zwerghamster) werden vorgestellt, Geschlechtsbestimmung,
-
Seeschlangen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/seeschlangen/60645
Seeschlangen, Marine Giftnattern, Hydrophiinae, Unterfamilie der Giftnattern mit 17 Gattungen und etwa 60 Arten, die früher als eigene Familie…
-
Länderinstitut für Bienenkunde - Biologie der Honigbiene
http://www2.hu-berlin.de/bienenkunde/biene_honig/biologie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1981: Pupsende Heringe und Whiskey on the rocks auf Schwedisch - Sonntagsblitz - nordbayern.de
https://web.archive.org/web/20131123070202/http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/sonntagsblitz/1981-pupsende-heringe-
Keine Beschreibung vorhanden.