12 Ergebnisse für: akkretierenden
-
Pulsare als ultrahelle Röntgenstrahler - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/pulsare-als-ultrahelle-roentgenstrahler/1312113
Ultrahelle Röntgenquelle entpuppt sich als ein Pulsar und stellt die Forscher vor ein Rätsel
-
Ein Riese im jungen Universum - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ein-riese-im-jungen-universum/1334460
Astronomen haben ein extrem massereiches Schwarzes Loch aus der Frühzeit des Universums entdeckt.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik S 7
https://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_s07.html#ssd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisenlinie - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/eisenlinie/92
Die etwas laxe Formulierung Eisenlinie, meint (in der Physik) generell gesprochen eine Spektrallinie des Elements Eisen (Elementsymbol Fe, lat. ferrum…
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik M 1
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_m.html#mag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik E 2
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_e02.html#fe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik U 1
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_u.html#ulir
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik U 1
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_u.html#unif
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Kompakte Objekte
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/astro_co.html#xte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Kompakte Objekte
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/astro_co.html
Keine Beschreibung vorhanden.