4 Ergebnisse für: anaylst
-
Schlachtfeldforschung - Die Archäologie des Krieges - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/neue-erkenntnisse-der-schlachtfeldforschung-wie-der-krieg-erfunden-wurde-1.1338223
Vor 7000 Jahren erfanden Menschen die organisierte Gewalt, und die Römer kämpften länger als gedacht in Germanien - die neuen Erkenntnisse der Schlachtfeldforschung.
-
Machtkampf in Rumänien - EU warnt Premier Ponta, Clinton-Vize fliegt nach Bukarest - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/machtkampf-in-rumaenien-eu-warnt-premier-ponta-clinton-vize-fliegt-nach-bukarest-1.1439170
Die EU-Kommission ist "zutiefst besorgt" über den Versuch des rumänischen Ministerpräsidenten Ponta, das gescheiterte Referendum zur Amtsenthebung von Staatspräsident Basescu nachträglich umzudeuten. Auch Washington ist alarmiert.
-
Kritik an Israel - "Zehn Libanesen für einen toten Israeli" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kritik-an-israel-zehn-libanesen-fuer-einen-toten-israeli-1.803911
Erstmals übt ein Landesvorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland Kritik an den Angriffen Israels auf den Libanon. Dafür erntet er heftigen Widerstand.
-
Verschwörungstheorien - Mit Sachlichkeit gegen Unsinn - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/verschwoerungstheorien-mit-sachlichkeit-gegen-den-unsinn-1.3486158
Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften diskutiert in Berlin über den richtigen Umgang mit Fake News.