17 Ergebnisse für: arbeiterstaates
-
Arbeiter im Staatssozialismus: ideologischer Anspruch und soziale Wirklichkeit - Peter Hübner - Google Books
http://books.google.de/books?id=z5EFzNEX2zIC&pg=PA211
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Arbeit knapp zu werden scheint und die Beschaftigungskrise zum politischen Thema geworden ist, erneuert sich auch das Interesse an der Geschichte der Arbeit und der Arbeiterexistenz. Insbesondere geraten…
-
Die verratene Revolution: Trotzkis Analyse des Stalinismus - Arbeitermacht
http://www.arbeitermacht.de/rm/rm32/stalinismusanalyse.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09020048
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Am 16
http://www.raeterepublik.de/Trotzki_Ausschluss_aus_der_KPDSU.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Westseite.co.de - Ihr Westseite Shop
http://www.westseite.co.de
Das Mauerschweinchen, PublicPress Rad- und Wanderkarte Sylt, ADAC Wanderführer Lago Maggiore, Landal Waterparc Veluwemeer | 4-Pers.-Ferienwohnung - Luxus+ | Typ 4ELA | Biddinghuizen, Flevoland, SKI JULISCHE ALPEN WEST - Skitourenführer - Wintersport,
-
-
-
70 Jahre Gründung der Vierten Internationale: Aufbruch und Zerfall - Arbeitermacht
http://www.arbeitermacht.de/ni/ni132/vierteinternationale.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robert Service: Lenin. Eine Biografie - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/3869.html
Aus dem Englischen von Holger Fließbach. Robert Service schildert Aufstieg und Weg des größten Revolutionärs des 20. Jahrhunderts. Er beschreibt die wichtigsten Stationen seiner Karriere,...
-
Ein verspäteter Akt der Befreiung | NZZ
http://www.nzz.ch/ein-verspaeteter-akt-der-befreiung-1.541542
Vor 20 Jahren wurde in der DDR die Todesstrafe abgeschafft, die zuvor nur im Geheimen vollzogen worden war. Ihre Aufarbeitung in der Bundesrepublik wird bis heute kontrovers beurteilt. Die Geschichte der DDR spaltet noch immer die Gesellschaft in…