29 Ergebnisse für: ariseur
-
19 Orte - Landstraße 49 - insitu-linz09.at
http://www.insitu-linz09.at/de/orte/19-orte-landstrasse-49.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lost Art Internet Database - Beteiligte Privatpersonen und Körperschaften am NS-Kulturgutraub - Vömel, Alexander (Alex)
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Beteiligte/V/V%C3%B6mel,%20Alexander%20(Alex).html?cms_lv2=5380&cms_lv3=83408
Buchhändler, 1922 Eintritt in die Galerie Flechtheim, Düsseldorf, 1923 Prokurist, 1927 Geschäftsführer, später Teilhaber, 1933 gründete eine eigene Galerie in den früheren Geschäftsräumen der Galerie Flechtheim, (Hauptsitz Düsseldorf, Koenigsallee,…
-
Die juedische Wieden » Wie man Existenzen gründet: Die Causa Wagner als Beispiel für die „Arisierung“ von Juwelier- und Uhrmacherbetrieben
http://www.juedischewieden.at/wie-man-existenzen-gruendet-die-causa-wagner-als-beispiel-fuer-die-arisierung-von-juwelier-und-uhr
Eine weitere WordPress-Website
-
Lost Art Internet Database - Beteiligte Privatpersonen und Körperschaften am NS-Kulturgutraub - Vömel, Alexander (Alex)
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Beteiligte/V/V%C3%B6mel,%20Alexander%20(Alex).html
Buchhändler, 1922 Eintritt in die Galerie Flechtheim, Düsseldorf, 1923 Prokurist, 1927 Geschäftsführer, später Teilhaber, 1933 gründete eine eigene Galerie in den früheren Geschäftsräumen der Galerie Flechtheim, (Hauptsitz Düsseldorf, Koenigsallee,…
-
Die juedische Wieden » Wie man Existenzen gründet: Die Causa Wagner als Beispiel für die „Arisierung“ von Juwelier- und Uhrmacherbetrieben
http://www.juedischewieden.at/wie-man-existenzen-gruendet-die-causa-wagner-als-beispiel-fuer-die-arisierung-von-juwelier-und-uhrmacherbetrieben/
Eine weitere WordPress-Website
-
Lost Art Internet Database - Beteiligte Privatpersonen und Körperschaften am NS-Kulturgutraub - Vömel, Alexander (Alex)
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Beteiligte/V/V%C3%B6mel,%20Alexander%20(Alex).html?cms_lv2=5380&cms_lv3
Buchhändler, 1922 Eintritt in die Galerie Flechtheim, Düsseldorf, 1923 Prokurist, 1927 Geschäftsführer, später Teilhaber, 1933 gründete eine eigene Galerie in den früheren Geschäftsräumen der Galerie Flechtheim, (Hauptsitz Düsseldorf, Koenigsallee,…
-
Ehrenmitglieder - designaustria
http://www.designaustria.at/62-ehrenmitglieder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ökonomie der Arisierung. 2. Wirtschaftssektoren, Branchen, Falldarstellungen - Google Books
http://books.google.de/books?id=cYjsAAAAMAAJ&q=%22Adolf+Ruhmann%22&dq=%22Adolf+Ruhmann%22&hl=de&ei=brboTeCdJMfEswaw0-nnCg&sa=X&o
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Adel und die Nazis, Teil 2: Reich im Reich | PROFIL.at
http://www.profil.at/home/der-adel-nazis-teil-2-reich-reich-82825
Die Aristos als Enteignete und als Ariseure
-
Ferdinand und Susanne Mayer - durch Arisierung aus dem Haus gedrängt | Cannstatter Stolperstein-Initiative
https://www.stolpersteine-cannstatt.de/biografien/ferdinand-und-susanne-mayer-durch-arisierung-aus-dem-haus-gedraengt
Keine Beschreibung vorhanden.