12 Ergebnisse für: aufzaehlung
-
Öffentliche Brunnen in Berlin / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen/brunnen/de/spa/04.shtml
Senatsverwaltung in Berlin / Bauen / Brunnen in Berlin
-
typographisch korrekte Einbindung von Aufzahlung im Text wie: (1) Punkt eins (2) Punkt zwei. Weiter im Text. | KOMA-Script Documentation Project
https://komascript.de/node/693
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skandalbücher von Sportlern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/skandalbuecher-von-sportlern-a-949490.html
Paul Breitner? "Soff wie ein Kosake". Doping im Fußball? "Klammheimlich, totgeschwiegen". Vor 25 Jahren erschien Toni Schumachers Autobiografie "Anpfiff". einestages sprach mit dem Torwart über den Skandal, den seine Lebensbeichte auslöste - und…
-
Technische Hilfen bei Demenz
https://www.pflegegrad.info/nachrichten/rss/2017-ii/2017-04-29.php
Autonomie ist vielen chronisch Kranken ein ganz wichtiges Ziel im alltäglichen Leben mit den Einschränkungen, die sie erfahren. Autonomie bedeutet oft, in der eigenen Wohnung leben zu können. Autonomie bedeutet immer: möglichst selten andere Menschen um…
-
tub - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=&search=tub
Lernen Sie die Übersetzung für 'tub' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
-
Moses Maimoinides (1135-1204)
http://jafi.jewish-life.de/zionismus/people/Maimonides.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schuster, Peter Felix, Zivilprozessuale Berechnungen mit Mitteln der objektorientierten Programmierung bewältigen - Am Beispiel der Baumbach'schen Kostenformel in Java™ - JurPC-Web-Dok. 0189/2014
http://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20140189
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ethnologie: Wir Barbaren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/48/Levi-Strauss-100
Claude Lévi-Strauss wird heute 100 Jahre alt. Sein Denken ist aktuell wie nie. Kein anderer hat die zerstörerische Macht unserer Zivilisation so hellsichtig beschrieben wie er
-
Geschichte des Abhörens: Schäden auf beiden Seiten der Wanze - taz.de
http://www.taz.de/!119711/
Der Legende nach soll bereits Dionysos seine Gefangenen abgehört haben. Vom alten Syracus bis zur NSA: eine Geschichte der akustischen Überwachung.
-