20 Ergebnisse für: augustputsch
-
Buchkritik: "Die Trotzigen" von Boris Schumatsky | kulturWelt | Kultur | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20160818185800/https://www.br.de/radio/bayern2/kultur/kulturwelt/buchkritik-die-trotzigen-boris-schumatsky-100.html
In diesem Jahr jährt sich der Augustputsch in Russland zum 25. Mal - es war der Anfang vom Ende der Sowjetunion. Boris Schumatsky hat einen Roman über die Ereignisse geschrieben.
-
Zwiespältige Bilanz zehn Jahre nach Augustputsch: Moskau beklagt zehn verlorene Jahre
http://www.handelsblatt.com/archiv/zwiespaeltige-bilanz-zehn-jahre-nach-augustputsch-moskau-beklagt-zehn-verlorene-jahre/2090386
Zehn Jahre nach dem Putsch gegen Gorbatschow streiten die Russen noch immer über den Erfolg der Reform-Politik. Russland ist zwar inzwischen eine Marktwirtschaft mit gut gefüllten Geschäften. Davon profitieren aber nur wenige - und das sind oft wieder die…
-
Zwiespältige Bilanz zehn Jahre nach Augustputsch: Moskau beklagt zehn verlorene Jahre
http://www.handelsblatt.com/archiv/zwiespaeltige-bilanz-zehn-jahre-nach-augustputsch-moskau-beklagt-zehn-verlorene-jahre/2090386.html
Zehn Jahre nach dem Putsch gegen Gorbatschow streiten die Russen noch immer über den Erfolg der Reform-Politik. Russland ist zwar inzwischen eine Marktwirtschaft mit gut gefüllten Geschäften. Davon profitieren aber nur wenige - und das sind oft wieder die…
-
Augustputsch 1991 in der Sowjetunion: Die letzte Schlacht der Dilettanten - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/dossier/Die-letzte-Schlacht-der-Dilettanten-article4090886.html
Vor 20 Jahren hält die Welt den Atem an: Reaktionäre Kräfte putschen gegen den sowjetischen Präsidenten Gorbatschow. Ihr Plan, die Sowjetunion zu alter Größe zu führen, schlägt fehl. Im Gegenteil: Nur ein paar Monate später hört die UdSSR auf zu…
-
Michail Gorbatschow: Anklageversuche nach Beifall und Jubel - Nachrichten - Gesellschaft - Stimme Russlands
https://web.archive.org/web/20160408183942/http://de.sputniknews.com/german.ruvr.ru/2014_04_16/Michail-Gorbatschow-Anklageversuche-nach-Beifall-und-Jubel-3471/
Der Ruf eines Friedenshelden droht für Ex-UdSSR-Präsident Michail Gorbatschow verdüstert zu werden. 23 Jahre nach der UdSSR-Auflösung wird dem im Westen bejubelten Gorbatschow die absichtliche Zerstörung des Landes vorgeworfen.
-
Der Tag, an dem die Sowjetunion unterging | MDR.DE
https://www.mdr.de/zeitreise/ende-der-udssr-100.html
Am 31. Dezember 1991 hörte die UdSSR auf zu existieren. Das Ende war kurz zuvor von den Staatsoberhäuptern Russlands, Weißrusslands und der Ukraine beschlossen worden.
-
Gorbatschow soll vor Gericht (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/929963.gorbatschow-soll-vor-gericht.html
Für den Zerfall der Sowjetunion wollen Abgeordnete Michail Gorbatschow vor Gericht bringen. Dieser konterte mit der Aufforderung, die Duma als deren Ergebnis aufzulösen.
-
Der verdrängte Akt der Befreiung | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/25-jahre-ende-der-sowjetunion-der-verdraengte-akt-der-befreiung-ld.133265
In einem Jagdsitz im Urwald von Weissrussland einigten sich die drei slawischen Bruderländer auf eine friedliche Trennung. Heute mag sich niemand mehr daran erinnern.
-
Der verdrängte Akt der Befreiung | NZZ
https://www.nzz.ch/international/europa/25-jahre-ende-der-sowjetunion-der-verdraengte-akt-der-befreiung-ld.133265
In einem Jagdsitz im Urwald von Weissrussland einigten sich die drei slawischen Bruderländer auf eine friedliche Trennung. Heute mag sich niemand mehr daran erinnern.
-
„Ein grandioses Fiasko“ - DER SPIEGEL 21/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680857.html
Keine Beschreibung vorhanden.