72 Ergebnisse für: ausflaggung
-
Traumschiff: „MS Deutschland“ bleibt unter deutscher Flagge - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article108418618/MS-Deutschland-bleibt-unter-deutscher-Flagge.html
Die Proteste um die Ausflaggung der „MS Deutschland“ zeigen Wirkung. Die Reederei verweist auf die „emotionale Stimmung“ und vollzieht eine Kehrtwende.
-
Nach nur 17 Jahren an indische Abbrecher - thb.info
https://web.archive.org/web/20120802022414/http://www.thb.info/news/single-view/id/verkauf-5.html
Die zur Verschrottung bestimmten Containerschiffe werden immer jünger: Jetzt hat der erst im Dezember 1995 in Dienst gestellte MISC-Frachter "Bunga Pelangi Dua" (4469 TEU) seine letzte Reise nach Indien angetreten. Auch der 1992 in Rio gebaute…
-
Revision von Billigflagge vom Fr., 06.10.2017 - 14:30 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/82874/billigflagge-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Billigflagge vom Fr., 06.10.2017 - 14:30: Staaten, unter deren Flagge Schiffe (ausländischer Reeder oder Reedereien) fahren, die in diesen Staaten registriert sind, um Kosten zu reduzieren (Steuervorteile, geringere Sozial- und…
-
Kapitän über den Streit ums „Traumschiff“: „Alle waren auf meiner Seite“ - taz.de
https://www.taz.de/!5525613/
Andreas Jungblut war Kapitän des ZDF-“Traumschiffes“, bis er zum Whistleblower wurde. Das kostete ihn seinen Job. Jetzt steht er am Steuer einer Luxusyacht.
-
Kurz vor der „Fahnenflucht“ nach Malta sagt der echte Traumschiff-Kapitän: „Ausflaggen ist kleinmütig!“ - News Inland - Bild.de
http://www.bild.de/news/inland/das-traumschiff/ms-deutschland-kapitaen-im-interview-24861874.bild.html
Grönland/Berlin – Der Traumschiff-Alptraum! Weht bald die Fahne von Malta am Achterdeck? Aus Kostengründen will die Reederei auf der berühmten MS „Deutschland“ die schwarz-rot-goldene Flagge einholen.
-
Wasserstände
https://web.archive.org/web/20100217144250/http://www.bsh.de/aktdat/wvd/elbepegel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Keine gültige URL body { margin-top:0 !important; padding-top:0 !important; /*min-width:800px !important;*/ } .wb-autocomplete-suggestions { text-align: left; cursor: default; border: 1px solid #ccc; border-top: 0; background: #fff; box-shadow: -1px 1px 3px rgba(0,0,0,.1); position: absolute; display: none; z-index: 2147483647; max-height: 254px; overflow: hidden; overflow-y: auto; box-sizing: border-box; } .wb-autocomplete-suggestion { position: relative; padding: 0 .6em; line-height: 23px; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-overflow: ellipsis; font-size: 1.02em; color: #333; } .wb-autocomplete-suggestion b { font-weight: bold; } .wb-autocomplete-suggestion.selected { background: #f0f0f0; } success fail Oct MAR Dec 04 2013 2016 2017 3 captures 10 Oct 2013 - 18 Dec 2016 About this capture COLLECTED BY Collection: Wikipedia Outlinks March 2016 Crawl of outlinks from wikipedia.org started March, 2016. These files are currently not publicly accessible. Properties of this collection. It has been several years since the last time we did this. For this collection, several things were done: 1. Turned off duplicate detection. This collection will be complete, as there is a good chance we will share the data, and sharing data with pointers to random other collections, is a complex problem. 2. For the first time, did all the different wikis. The original runs were just against the enwiki. This one, the seed list was built from all 865 collections. TIMESTAMPS __wm.bt(600,27,25,2,"web","http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Sportschifffahrt/Berichtigungsservice_Karten/NfS/Schifffahrtsvorschriften/Beilagen-2005/Beilage-31-2005.pdf","2016-03-04",1996,"/_static/",['css/banner-styles.css','css/iconochive.css']); No valid URL
https://web.archive.org/web/20160304203705/http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Sportschifffahrt/Berichtigungsservice_Karten/NfS/Schifffahrtsvorschriften/Beilagen-2005/Beilage-31-2005.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seeschiffsregister — Startseite
http://www.deutsche-flagge.de/de/flagge/schiffsregistrierung/seeschiffsregister/seeschiffsregister#Unterscheidungssignal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Logistikbranche: Seeschifffahrt
http://www.kepspeed.de/verkehrstraeger/seeschifffahrt.html
Mit dem Begriff Seeschiffart wird die Schifffahrt auf dem Meer oder auf einer für die Seeschifffahrt zugelassenen WasserstraÃe bezeichnet.