10 Ergebnisse für: australorps

  • Thumbnail
    http://www.vzv.de/Mitglieder/australorps/historie.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://schijndelaar.de.tl/Geschichte-u-.--Erz.ue.chtung.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.huehner-info.de/infos/rassen_sussex.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/appenzeller_barthuhn.html

    Appenzeller barthuhn, eine alte und gefährdete Nutztierrasse als kulturelles Erbe und als genetische Reserve.

  • Thumbnail
    http://rassegefluegel-neubukow.de.tl/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://huehner-info.de/infos/rassen_amrock.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.huehner-info.de/infos/rassen_vorwerk.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.omlet.de/rassen/h%C3%BChner/ancona/

    Das Ancona stammt aus der italienischen Provinz Ancona und wurde aus einer Mischung verschiedener Rassen einschließlich Leghorn gezüchtet. Ihrem schwarzen Gefieder verdankt die Rasse die Bezeichnung „schwarze Leghorn“. Es handelt sich um robuste,…

  • Thumbnail
    http://www.omlet.de/Rassen/H%C3%BChner/Marans

    Marans waren eine der letzten Rassen, die nach Großbritannien kamen. Die Rasse wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in der Stadt französischen Stadt Marans zwecks Fleisch- und Eierproduktion erzüchtet. Die Eier gelangten über einen Londoner Großhändler nach…

  • Thumbnail
    https://mk-online.de/meldung/der-wolf-im-priesterpelz.html

    Er engagiert sich für Obdachlose, hat den Verein „Verwaiste Eltern“ gegründet und hat nie einen Hehl aus seiner eigenen Vorstellung von Kirche gemacht: Der Obermenzinger Pfarrer Klaus Günter Stahlschmidt geht in den Ruhestand.



Ähnliche Suchbegriffe