10 Ergebnisse für: autorinen

  • Thumbnail
    https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=32115

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dobu-verlag.de/

    Der Wissenschaftliche Verlag Dokumentation & Buch - DOBU-Verlag - ist ein Hamburger Wissenschaftsverlag. Er publiziert u.a. regionalgeschichtliche Bücher (Hamburg / Norddeutschland) und geisteswissenschaftliche Werke (Habilitationen, Dissertationen,…

  • Thumbnail
    http://www.internet-datenbanken.de

    Hier finden Sie Datenbanken zu vielen Bereichen des täglichen Lebens

  • Thumbnail
    https://www.perlentaucher.de/buch/lilli-thal/die-puppenspieler-von-flore.html

    Zwanzig Jugendliche werden vom coronischen Geheimdienst entführt und in ein Wüstencamp gebracht. Dort bereitet man sie auf ihre Mission vor, in der gefährlichsten Militärdiktatur der...

  • Thumbnail
    http://vs.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++5d98048c-9204-11e6-a12a-525400ed87ba

    Neun Schriftsteller-Verbände gründen Literaturlobby: NETZWERK AUTORENRECHTE kämpft künftig gemeinsam für die Belange von Autorinnen und Autoren

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wikipedia-wird-15-nicht-nur-ein-grund-zum-feiern-a-1072059.html

    Autorenschwund und weniger Leser: Die Wikipedia wird an diesem Freitag 15 und ringt weltweit mit Problemen. Gut läuft es dagegen mit einem deutschen Nebenprojekt.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5473646/

    Hacker_innen kritisierten vor dem Kongress, dass zwei mutmaßlich übergriffige Männer nicht ausgeladen wurden. Der CCC reagierte planlos.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131029060942/http://www.ila-bonn.de/artikel/ila331/mittelamerika_literatur.htm

    Die Literatur Zentralamerikas und ihre Rezeption im deutschen Sprachraum

  • Thumbnail
    https://www.ila-web.de/ausgaben/331/einladung-zu-einer-entdeckungsreise

    Aus den Ländern Honduras, Panama und Belize gibt es leider nur ganz wenige ins Deutsche übersetzte literarische Zeugnisse. Dazu gehören die drei sozialkritischen Romane von Ramón Amaya Amador aus Honduras, die in den Jahren 1956 bis 1962 in der DDR…

  • Thumbnail
    http://taz.de/Debatte-Kriegsaufarbeitung/!5068531/

    Natürlich hatten auch Linke in anderen Ländern antiliberale Tendenzen inne. Aber die deutsche Bewegung wusste, wohin der Gewaltkult führen konnte.



Ähnliche Suchbegriffe