10 Ergebnisse für: bändermodell
-
Dotieren: n- und p-Halbleiter - Grundlagen - Halbleitertechnologie von A bis Z - Halbleiter.org
http://www.halbleiter.org/grundlagen/dotieren/
p- und n-Dotierung, das Bändermodell von dotierten Halbleitern
-
Quantenpunkt-Displays - InfoTip Kompendium
https://kompendium.infotip.de/quantenpunkt-displays.html
Im Artikel wird beschrieben was Quantenpunkte sind, wie sie hergestellt werden, die Anwendungen im Konsumentenbereich und welche Auswirkungen sie möglicherweise auf die Umwelt haben könnten.
-
Bändermodell
https://web.archive.org/web/20100501000811/http://fmsg.bildung-rp.de/infoschul/infoschul/html/bandermodell.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Chemical bonding – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chemical_bonding?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
alkalische Reaktion
http://universal_lexikon.deacademic.com/204348/alkalische_Reaktion
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachweisverfahren der Photokatalyse - Anorganische Chemie - ChemieOnline Forum
http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=52771
Nachweisverfahren der Photokatalyse Anorganische Chemie
-
2.4 Festkörperdetektoren
https://www.yumpu.com/de/document/view/16920671/24-festkorperdetektoren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Portal:Physik – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Portal:Physik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peierls-Instabilität - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/peierls-instabilitaet/10992
Peierls-Instabilität, mechanische Instabilität des Gitters von Metallen durch eine Gitterdeformation, wenn diese mit einem Wellenvektor G = 2 kF…
-
Quantenobjekt Photon | LEIFI Physik
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/quantenobjekt-photon/versuche#h-Bestimmung%20mit%20LEDs
Keine Beschreibung vorhanden.