38 Ergebnisse für: badhauses
-
Badhaus, Geschichte
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Museen/Geschichte.htm
Die Geschichte des Oberen Badhauses
-
Bad Liebenzell: Geschichte des Gebäudes - Bad Liebenzell - Schwarzwälder Bote
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.bad-liebenzell-geschichte-des-gebaeudes.6350ee79-1507-4675-a1fa-9a6bb14f724c.html
Standort und hölzernes Vorgängergebäude des Badhauses wurden erstmals 1456 in der
-
Kultur-Juwel: Käufer für "Badhaus" gesucht - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2535902/
Die Gemeinde Leogang (Pinzgau) kämpft um ein kulturelles Kleinod. Der Besitzer des „Badhauses“ aus der Zeit der Fürsterzbischöfe, in dem jüngst Zeichnungen von Alfred Kubin zu sehen waren, schlitterte in den Konkurs. Ein Wunsch ist, das Haus auch für die…
-
244/J (XXI. GP) - Aufhebung des Denkmalschutzes des "Alten Badhauses" in Gars am Kamp
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXI/J/J_00244/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Fränkisches Freilandmuseum: Badhaus aus Wendelstein (Bautagebuch)
http://freilandmuseum.de/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/badhaus-aus-wendelstein-bautagebuch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurhaus Bad Boll - Historie
http://kurhaus-bad-boll.de/kurhaus-historie.html
Mit seiner über 400jährigen Geschichte ist das Kurhaus Bad Boll eine der traditionsreichsten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Rundum versorgt, fürstlich verwöhnt.
-
Naturkundliches Heimatmuseum Pommelsbrunn - www.heimatmuseum-pommelsbrunn.de
http://www.mein-pommelsbrunn.de/index.php?bereich=verein_id&id=1&menu=31&auswahl=0&inline=1&news_id=5603&title=blank&layout=0
Naturkundliches Heimatmuseum Museum Pommelsbrunn Mineralien Zinnfiguren Höhle Fossilien Tiere unserer Heimat
-
Wilhelma - zoologisch-botanischer Garten: Geschichte der Wilhelma 19. Jahrhundert - Wilhelma
http://www.wilhelma.de/de/park-und-geschichte/geschichte-der-wilhelma/19-jahrhundert.html
Der Stuttgarter zoologisch-botanische Garten informiert zu seinen Tieren und Pflanzen, seiner Geschichte, zu Fütterung- und Pflegezeiten sowie zu Führungen und Eintrittspreisen.
-
Jahrhundertealte Wasserleitungen entdeckt - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2794869/
Zwei mehrere hundert Jahre alte Wasserleitungen aus Holz haben Archäologen in Innsbruck freigelegt. Die Leitungen im Stadtteil Mühlau stammen möglicherweise aus der Zeit von Ferdinand I. oder sogar Maximilian I.
-
Bildung und Kultur der Stadt Kulmbach - Musikschule, Bücherei und Stadtarchiv
http://kultur.stadt-kulmbach.de/index.php?id=71
Keine Beschreibung vorhanden.