8 Ergebnisse für: bakteriengenom
-
Venter-Institut baut Bakteriengenom zusammen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102466/
Forscher des J. Craig Venter Institute haben erstmals ein komplettes Genom des Bakteriums Mycoplasma genitalium aus einzelnen, synthetisch produzierten DNS-Abschnitten zusammengesetzt.
-
Acht Gene färben die Haare rot
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/99827/Acht-Gene-faerben-die-Haare-rot
Edinburgh – Eine rote Haarfarbe wird nicht, wie bisher angenommen, durch ein einzelnes Gen bestimmt. Eine genomweite Assoziationsstudie in Nature Communications... #Haarfarbe
-
Biotechnologie.de - Themendossiers
https://web.archive.org/web/20150711012455/https://www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/Hintergrund/themendossiers,did=109536
Die Regensburger Geneart AG ist Weltmarktführer bei der künstlichen Herstellung von Genen. Nun greift der US-Laborriese Life Technologies nach dem bayerischen Unternehmen. 60 Millionen Euro sollen für die Übernahme fließen.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8213/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Biotechnologie.de - Themendossiers
https://web.archive.org/web/20150711012455/https://www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/Hintergrund/themendossiers,did=109536.html
Die Regensburger Geneart AG ist Weltmarktführer bei der künstlichen Herstellung von Genen. Nun greift der US-Laborriese Life Technologies nach dem bayerischen Unternehmen. 60 Millionen Euro sollen für die Übernahme fließen.
-
Biomaschinenbau | Technology Review
http://www.heise.de/tr/Biomaschinenbau--/artikel/72848
Eine internationale Forschergruppe hat Kolibakterien mit einem reduzierten Genom erzeugt - ein Schritt hin zu hocheffizienten und maßgeschneiderten Einzellern. Ziel dieser synthetischen Biologie ist die Schaffung künstlicher Mikroorganismen.
-
Biomaschinenbau | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/72848
Eine internationale Forschergruppe hat Kolibakterien mit einem reduzierten Genom erzeugt - ein Schritt hin zu hocheffizienten und maßgeschneiderten Einzellern. Ziel dieser synthetischen Biologie ist die Schaffung künstlicher Mikroorganismen.
-
Ungewöhnliche Symbiose zwischen Bakterien und marinen Würmern entdeckt
http://www.mpi-bremen.de/Ungewoehnliche_Symbiose.html
Keine Beschreibung vorhanden.