12 Ergebnisse für: baubeirat
-
Stadtumbau Berlin: Dokumente
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Dokumente.5426.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Behamberg - Abteilungen
https://web.archive.org/web/20160304065033/http://www.behamberg.gv.at/content.php?pageId=6431
Gemeinde Behamberg
-
"Ein extrem teures Projekt" - Nationalratspräsidentin Prammer präsentierte das Gesamtkonzept für die Generalsanierung des Parlaments - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/30394_Ein-extrem-teures-Projekt.html
Kosten zwischen 260 und 300 Millionen Euro für den Umbau. | Bauzeit ist 2014 bis 2017. | Wien. (pech) "Das Projekt, ich sage es ganz offen...
-
Bauinformationen - Halle 10
https://web.archive.org/web/20150220040352/http://www.neubaumessehalle.at/baudetails.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtumbau Berlin: Friedrichsfelde
http://www.stadtumbau-berlin.de/Friedrichsfelde.16.0.html
Das Stadtumbaugebiet Friedrichsfelde liegt im südöstlichen Teil des Bezirks Lichtenberg und grenzt im Nordosten direkt an den Bezirk Marzahn-Hellers...
-
Schnipp, schnapp: Weg frei für neuen Roederplatz - Fennpfuhl
https://www.berliner-woche.de/fennpfuhl/c-bauen/schnipp-schnapp-weg-frei-fuer-neuen-roederplatz_a104665
Fennpfuhl. Auf dem Roederplatz wurde einst der Grundstein für die Großsiedlung Fennpfuhl gelegt. Mit der Siedlung veränderte sich auch die Sicht auf den betonierten Platz. Er wurde jetzt mit Ideen der Bürger neu gestaltet.
-
Stadtumbau Berlin: Rosenfelder Ring: Quartierspark mit Spielplatz
http://www.stadtumbau-berlin.de/Quartierspark-Rosenfelder-Ring-Spielplatz-un.4933.0.html
An einem ehemaligen Schulstandort ist im Rahmen des Stadtumbaus ein Quartierspark für das Wohngebiet Rosenfelder Ring entstanden. Nach umfangreichen ...
-
Baukulturwerkstatt 2015: Infrastruktur und Design sind keine Gegensätze › momentum › Veranstaltungen
http://momentum-magazin.de/de/baukulturwerkstatt-2015-infrastruktur-und-design-sind-keine-gegensaetze/
Am 9. und 10. Juli ging es bei der Baukulturwerkstatt in Regensburg um das Thema „Infrastruktur und Landschaft“ in Stadt und Land. ...
-
Stadtumbau Berlin: Aufwertung des Anton-Saefkow-Platzes
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Aufwertung-des-Anton-Saefkow-Platzes-PDF.4654.0.html
Die Umgestaltung des Anton-Saefkow-Platzes im Zentrum des Wohngebiets Fennpfuhl 2009/10 hat die Aufenthaltsqualität deutlich erhöht. Der drohende Funktionsverlust des Platzes konnte abgewendet werden.
-
Stadtumbau Berlin: Aufwertung des Anton-Saefkow-Platzes
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Aufwertung-des-Anton-Saefkow-Platzes-PDF.4654.0.htm
Die Umgestaltung des Anton-Saefkow-Platzes im Zentrum des Wohngebiets Fennpfuhl 2009/10 hat die Aufenthaltsqualität deutlich erhöht. Der drohende Funktionsverlust des Platzes konnte abgewendet werden.