46 Ergebnisse für: beifunde
-
Abschlußbericht NW1997/1038, Jülich, Propsteikirche
http://www.obib.de/Archaeologie/Juelich/NW1997-1038.html
Die Ausgrabung 1997 in der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt zu Jülich, Kreis Düren
-
Die Entdeckung | Ötzi - Südtiroler Archäologiemuseum
https://web.archive.org/web/20160313225501/http://www.iceman.it/de/entdeckung
Im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen/Italien wird Ötzi, der Mann aus dem Eis, mit seiner Bekleidung und Ausrüstung ausgestellt. Die weltbekannte Eismumie, die 1991 am Gletscher gefunden wurde, ist etwa 5.300 Jahre alt. Auf dieser Seite finden Sie…
-
Goldblechkegel - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Goldblechkegel&btnG=Google-Suche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Eisenzeitliche Trensen an der unteren und mittleren Donau - Wolfgang M. Werner - Google Books
http://books.google.de/books?id=pgdN-u_YAegC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchergebnisse - Startpage.com
http://eu.ixquick.com/do/metasearch.pl?query=Goldblechkegel&language=deutsch&cat=web
Startpage search results
-
Verband der Landesarchäologen: Rätselhafter Schatzfund bei Lüneburg: Reichsbankgold aus der NS-Zeit.
http://www.landesarchaeologen.de/aktuelles/newsdetails/raetselhafter-schatzfund-bei-lueneburg-reichsbankgold-aus-der-ns-zeit/b02bbf48707fdb802eaaa5f22bea2781/
Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland
-
-
Fundstück: Die älteste Wassermühle nördlich der Alpen - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article4399261/Die-aelteste-Wassermuehle-noerdlich-der-Alpen.html
Eine Kleinigkeit wollten die Archäologen nur noch herausfinden, da machten sie einen sensationellen Fund: Bei Düren im Rheinland fanden sie die bisher älteste Wassermühle nördlich der Alpen. Sie stammt aus der Zeit um Christi Geburt, wie Ausgrabungsleiter…
-
Markus Egg – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/urgeschichte/mitarbeiterinnen/markus-egg/megg.html
Keine Beschreibung vorhanden.