506 Ergebnisse für: beimischung
-
Hämhidrose - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1631
Rotgefärbter Schweiß durch Beimischung von Blut.
-
Sprit-Desaster: Keine Garantie für Diesel-Motoren - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/politik/2008/motoren/keine-garantie-fuer-dieselmotoren-4317918.bild.html
Berlin – Deutschland droht ein neues Biosprit-Desaster! Gerade musste die Bundesregierung die Beimischung von Bioethanol in Superbenzin stoppen, weil ansonsten Millionen Autos kaputtgegangen wären.
-
E10-Bedarf könnte aus Stroh gedeckt werden - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2550686/
Wissenschafter der Fachhochschule Oberösterreich haben nachgewiesen, dass der österreichische Bedarf für die Beimischung beim Biotreibstoff E10 zu 100 Prozent aus Mais- oder Weizenstroh, aber auch aus Elefantengras gedeckt werden kann.
-
UFOP :: Rückgang des Inlandsverbrauchs von Biodiesel im Jahr 2009
http://www.ufop.de/presse/aktuelle-pressemitteilungen/rueckgang-des-inlandsverbrauchs-von-biodiesel-im-jahr-2009/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kokerei August Thyssen | Batterie 3
http://www.kokerei-august-thyssen.de/k_at_batt_3/k_at_batt_3.html
Beschreibung und Technik der Batterie 3 der Kokerei August Thyssen. Zahlreiche Fotos.
-
BMEL - EU-Verbraucherpolitik - Europäische Regelungen zur Gentechnikkennzeichnung von Lebensmitteln
https://web.archive.org/web/20140221114821/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Pflanze/GrueneGentechni
Es müssen alle Lebensmittel gekennzeichnet werden, die gentechnisch veränderte Organismen (GVO) enthalten, daraus bestehen oder hergestellt wurden oder die Zutaten enthalten, die aus GVO hergestellt wurden. Eine Ausnahme gilt nur für GVO-Anteile bis zu…
-
BMEL - EU-Verbraucherpolitik - Europäische Regelungen zur Gentechnikkennzeichnung von Lebensmitteln
https://web.archive.org/web/20140221114821/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Pflanze/GrueneGentechnik/EuropaeischeRegelungen.html?nn=374518
Es müssen alle Lebensmittel gekennzeichnet werden, die gentechnisch veränderte Organismen (GVO) enthalten, daraus bestehen oder hergestellt wurden oder die Zutaten enthalten, die aus GVO hergestellt wurden. Eine Ausnahme gilt nur für GVO-Anteile bis zu…
-
Datacenter-Kühlung bei den alten Ägyptern abgeschaut
http://www.datacenter-insider.de/specials/deutscher-rechenzentrumspreis/ideen/articles/357018
Auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und zugleich effizienten Methode Rechenzentren zu kühlen und mit Energie zu versorgen, stieß Prior1 auf die Windkraft, allerdings in einer speziellen Form - auf Fallwinde. Voraussetzung: Das Rechenzentrum ist…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lindach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000133
Auf der flachwelligen Hochfläche zwischen Tauber und Main auf Löß künstlich begründeter Traubeneichen-Bestand mit Beimischung von Linde, Bergahorn, Hainbuche, Aspe und Ulme. In den feuchten Senken auf Grundwasserböden Esche und Erle. Bannwald (LWaldG § 32)…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lindach
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000133
Auf der flachwelligen Hochfläche zwischen Tauber und Main auf Löß künstlich begründeter Traubeneichen-Bestand mit Beimischung von Linde, Bergahorn, Hainbuche, Aspe und Ulme. In den feuchten Senken auf Grundwasserböden Esche und Erle. Bannwald (LWaldG § 32)…