13 Ergebnisse für: berchorius
-
Liber bibliae moralis - Titel - Inkunabeln - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-98461
Inkunabeln. Liber bibliae moralis / Berchorius, Petrus. Deventer : Richard Paffraet, 1477
-
Liber bibliae moralis - Titel - Inkunabeln - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-103041
Inkunabeln. Liber bibliae moralis / Berchorius, Petrus. [Köln] : Bartholemäus von Unckel, [17. III. 1477]
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119521504
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regensburger Katalog plus
https://www.regensburger-katalog.de/query/10/BV006698287
Im Regensburger Katalog plus finden Sie Medien Regensburger Bibliotheken, voreingestellter Abholort: UB Regensburg
-
IFMA - Universität Münster - Institut für Frühmittelalterforschung
https://www.uni-muenster.de/Fruehmittelalter/
Institut für Frühmittelalterforschung
-
IFMA - Universität Münster - Institut für Frühmittelalterforschung
http://www.uni-muenster.de/Fruehmittelalter/
Institut für Frühmittelalterforschung
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119784998
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Gesta Romanorum – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gesta_Romanorum?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Düsseldorf: Spezialsammlungen
http://www.ulb.hhu.de/forschen-und-erkunden/historische-sammlungen/nachlaesse-spezialsammlungen-und-historische-bibliotheken/spezialsammlungen.html#c191056
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Universität Düsseldorf: Spezialsammlungen
http://www.ulb.hhu.de/forschen-und-erkunden/historische-sammlungen/nachlaesse-spezialsammlungen-und-historische-bibliotheken/spe
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt