15 Ergebnisse für: berfes

  • Thumbnail
    https://www.kreis-viersen.de/de/inhalt-41/die-hofanlage-aus-hagen/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.toenisvorst.de/de/abt1/gelleshof/

    Auch der Gelleshof im Kehn gehört zu den Adelssitzen in Vorst. Er rechnet zu den ältesten Höfen im Kehn. Noch bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts hatte er das typische Aussehen eines Rittergutes.

  • Thumbnail
    http://www.toenisvorst.de/C12575AE0041D944/html/E7D2BE0F4685856FC12575B3003779E0?opendocument&nid1=15544

    Auch der Gelleshof im Kehn gehört zu den Adelssitzen in Vorst. Er rechnet zu den ältesten Höfen im Kehn. Noch bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts hatte er das typische Aussehen eines Rittergutes.

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2758

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Kempen_(Niederrhein)?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kempen.de/C125757C00438AF1/html/B2AD2CF8DE790299C1257711002B1006?opendocument&nid1=22985

    Zeittafel der Geschichte Stadtteils St.Hubert

  • Thumbnail
    //limburg-bernd.de/Viersen/DenkToe/Denkmalblatt.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.limburg-bernd.de/Viersen/DenkToe/Denkmalblatt.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://zeitreise.buschdorf.de/1907/Station.php?code=1005

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.toenisvorst.de/C12575AE0041D944/html/7C5907D905E20D0CC12575BC0023B477?opendocument&nid1=65112

    Römer Den Kelten folgten in Mitteleuropa die Römer.Nachdem Cäsar den linken Niederrhein erobert hatte (58 – 51 v. Chr), ließen sich hier in Tönisvorst der germanische Volksstamm der Tungerer (auch Cugerner genannt) als römische Föderaten nieder. Sie sollen…



Ähnliche Suchbegriffe