15 Ergebnisse für: beutelschmidt
-
OPUS 4 | "Alles zum Wohle des Volkes?!" : Die DDR als Bildschirm-Wirklichkeit vor und nach 1989 ; einige Anmerkungen zur deutsch-deutschen Medienentwicklung
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/13578
Nach der Spaltung Europas infolge des Zweiten Weltkrieges und der NS-Kapitulation 1945 erreichte die Bundesrepublik eine militärische, ökonomische und kulturelle Integration in die westeuropäische Staatengemeinschaft, was eine rasche Angleichung ihrer…
-
OPUS 4 | Out of fashion oder mega in? : Die DDR im Spiegel ihrer Objekte, Bilder und Töne ; eine Bestandsaufnahme
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/13583
Die materiellen wie ideellen Welten der DDR sind aufgrund der erfolgreichen bundesrepublikanischen Transformation weiterhin dem Ausverkauf, der Zerstörung und der Auflösung preisgegeben. Sie erhalten im allgemeinen nach wie vor keine Schonfristen oder…
-
AugenBlick - Schüren Verlag Marburg
https://www.schueren-verlag.de/zeitschriften/augenblick.html
Der Schüren Verlag Marburg ist ein Sachbuchverlag mit den Schwerpunkten Film & Medien, Zeitgeschehen und Sozialwissenschaft.
-
Blickfang: Kooperation oder Konkurrenz (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/159447.kooperation-oder-konkurrenz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRA-Stipendium – RundfunkWiki
http://wayback.archive.org/web/20100429182858/http://www.rundfunkwiki.de/DRA-Stipendium
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ddr "zwischen den Zeilen" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&tbo=p&tbm=bks&q=ddr+%22zwischen+den+Zeilen%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1168
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Dr. Steffi Ebert (geb. Schültzke)
http://www.medienkomm.uni-halle.de/mitarbeiter/ebert/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerhard Lampe websites
http://lampe.medienkomm.uni-halle.de/Gerhard_Lampe/DFG-Forschergruppe_Programmgeschichte_des_DDR-Fernsehens.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Television in Europe beyond the Iron Curtain – National and Transnational Perspectives since the 1950s | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5318
“Television is a new medium. It’s called a medium because nothing is well-done”[1], scherzte der US-amerikanische Schauspieler und Radiomoderator Fred Allen in einer Radioshow 1950. Trotz der vermeintlichen Mittelmäßigkeit gewann das Fernsehen in den…