179 Ergebnisse für: bevölkerungsamt

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2015/februar/150217a.html

    Das 140 Jahre alte Grab- und Denkmal Georg Büchners an der Germaniastrasse in Zürich-Oberstrass ist fertig restauriert. Mit der Restaurierung ist sichergestellt, dass das Grab- und Denkmal auch in den kommenden Jahrzehnten in würdigem Zustand erhalten…

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2014/november/141125a.html

    Im Rahmen der jährlichen Verleihung der Zürcher Filmpreise prämiert die Stadt Zürich 2014 zwei Filme: «Electroboy» und «Der Goalie bin ig».

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_123.html

    Hirzenbach ist ein junges Quartier, dessen Entstehung in die Nachkriegszeit zurückreicht. Wie auch die anderen Schwamendinger Quartiere ist Hirzenbach vom genossenschaftlichen Wohnungsbau geprägt, wofür beispielhaft die quartiertypischen Zeilenbauten an…

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_041.html

    Das Quartier Werd liegt als flächenmässig zweitkleinstes Stadtquartier Zürichs zwischen den belebten Quartieren Langstrasse, City und Sihlfeld. Zum einen bietet das Quartier ruhige Wohngegenden, gleichzeitig ist es mit seiner Mischung aus Büros, Läden und…

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_074.html

    Witikon ist eine bevorzugte Wohnlage mit Aussicht auf den Zürichsee und das Limmattal. Die Bausubstanz des Quartiers stammt vorwiegend aus den Fünfziger- bis Siebzigerjahren. Entsprechend gross sind zurzeit die baulichen Veränderungen. Sind es im oberen…

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_101.html

    Höngg ist ein ruhiges und gehobenes Wohnquartier. Die schöne Aussicht über die Stadt und die Nähe zum Wald gehören zu den Vorzügen des Quartiers. Im Städtischen Rebberg am «Chillesteig» werden noch immer Reben angebaut, deren Trauben zum «Zürcher…

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_044.html

    Wie sein Nachbarquartier Langstrasse verfügt das Hardquartier über eine multikulturelle Anwohnerschaft. Es gilt aber trotz zahlreicher Restaurants und Cafés eher als urbanes Wohn- denn als Ausgehquartier. Das Quartier Hard weist einen hohen Anteil…

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2017/171121b.html

    Im Rahmen der jährlichen Verleihung der Zürcher Filmpreise prämiert die Stadt Zürich 2017 fünf Filme: «Das Kongo Tribunal», «Die göttliche Ordnung», «Marija», «Rakijada – Distillated Village Tales» und «Usgrächnet Gähwilers».

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_034.html

    Im Quartier Sihlfeld liegt mit dem gleichnamigen Friedhof die grösste Grünfläche der Stadt Zürich. Viele berühmte Persönlichkeiten haben hier ihre letzte Ruhe gefunden. Unter ihnen befinden sich Henri Dunant, Gründer des Roten Kreuzes, oder Marie…

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_111.html

    Affoltern ist eines der Quartiere, das sich im Laufe der Zeit sehr stark gewandelt hat: Vom ehemaligen Bauerndorf hat es sich zum städtischen Wohnquartier entwickelt. In den letzten Jahren wurde sehr viel gebaut. Eines der grössten Entwicklungsgebiete für…



Ähnliche Suchbegriffe