12 Ergebnisse für: bialowiezer
-
Wahrzeichen von Chiwa: das Minarett Kalta Minor | Euronews
https://de.euronews.com/2016/01/11/wahrzeichen-von-chiwa-das-minarett-kalta-minor
Heute kommt unsere Postkarte aus der Oasenstadt Chiwa aus dem Westen Usbekistans. In der von Mauern umgegebenen Altstadt Itchan-Kala steht der Turm
-
Confluence: Das neue moderne Gesicht von Lyon | Euronews
https://de.euronews.com/2015/12/15/confluence-das-neue-moderne-gesicht-von-lyon
In dieser Woche bekommen Sie Post aus dem neuen, modernen Viertel auf der Halbinsel von Lyon, am Zusammenfluss der beiden Flüsse Saône und Rhône
-
Deutsch-polnische Oderpartnerschaft | Euronews
http://de.euronews.com/2009/10/21/deutsch-polnische-oderpartnerschaft-/
Deutsche und polnische Städte der Oder-Regionen wollen enger zusammenarbeiten. Auch Berlin, Breslau, Stettin und Posen machen mit
-
Dolma: Eine aserbaidschanische Spezialität | Euronews
http://de.euronews.com/2017/07/18/dolma-eine-aserbaidschanische-spezialitaet
In dieser Folge von "Taste" begleiten wir Claudio Rosmino in die aserbaidschanische Stadt Baku, um die kulinarische Spezialität Dolma zu entdecken.
-
Ukraine-Agentur will den Teufelskreis durchbrechen | Euronews
http://de.euronews.com/2015/03/05/ukraine-agentur-will-den-teufelskreis-durchbrechen/
Eine Gruppe von Unternehmern und früheren europäischen Politikern will der urkainischen Wirtschaft aus der Krise helfen. Dafür sollen in den nächsten Jahren ausländische Investitionen in Höhe von 300
-
Tatew - Die Wiederbelebung eines Wahrzeichens Armeniens | Euronews
http://de.euronews.net/2010/10/25/tatew-die-wiederbelebung-eines-wahrzeichens-armeniens/
Das aus dem neunten Jahrhundert stammende Kloster Tatew im Süden Armeniens war während des Mittelalters das spirituelle und kulturelle Zentrum
-
Weltwirtschaftsforum in Davos: Kasachstan will im neuen industriellen Zeitalter dabei sein | Euronews
http://de.euronews.com/2016/01/23/weltwirtschaftsforum-in-davos-kasachstan-will-im-neuen-industriellen-zeitalter/
Während sich die Welt mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert sieht, ist das Weltwirtschaftsforum in Davos eine der Möglichkeiten Ideen und vor allem Lösungsvorschläge auszutauschen.
-
Weg vom Öl: Angola diversifiziert seine Wirtschaft | Euronews
http://de.euronews.com/2017/07/10/weg-vom-oel-angola-diversifiziert-seine-wirtschaft
Um die Abhängigkeit von den Erdölexporten zu mindern, versucht Angola, andere Branchen zu fördern
-
Das Ostfront-Drama 1944: Rückzugskämpfe Heeresgruppe Mitte - Rolf Hinze - Google Books
https://books.google.de/books?ei=RvzoVOLGJqHPygPC2ILYAw&hl=de&id=Gg8gAAAAMAAJ&dq=Friedrich+Stephan+Generalleutnant&focus=searchw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„An Ort und Stelle erschossen“ - DER SPIEGEL 44/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13521618.html
Keine Beschreibung vorhanden.