38 Ergebnisse für: bischofsstühle
-
Bischöfe dringend gesucht - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/generationswechsel-in-der-katholischen-kirche-bischoefe-dringend-gesucht-1.1849929
Die katholische Kirche hat ein Nachwuchsproblem, mehrere deutsche Bischofsstühle müssen 2014 neu besetzt werden, doch geeignete Kandidaten fehlen.
-
Adolf von der Mark | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AdolfvonderMark.aspx
Adolf von der Mark war ein nachgeborener Sohn aus dem märkischen Grafenhaus, der zunächst eine geistliche Laufbahn einschlug, nacheinander auf die Bischofsstühle von Münster und Köln gelangte und schließlich erster Graf von Kleve aus dem Haus Mark wurde.
-
Maximilian I. von Bayern - Sekundogenitur
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ausstell/maximi11.htm
Maximilian I. von Bayern - 1573-1651 - Fürst der Zeitenwende - Ausstellung im Stadtmuseum Ingolstadt - Die Sekundogenitur am Niederrhein
-
Johann Jakob Humann - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/bibliothek/texte/biographien/humann-johann-jakob.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KYRILLOS III. ibn Laqlaq
https://web.archive.org/web/20070629023640/http://www.bautz.de/bbkl/k/Kyrillos_i_l.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Westfalen ist verschwunden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1953/22/westfalen-ist-verschwunden
Betrachtungen über einen neuen Landschaftsnamen
-
Wie Münster einem neuen Bischof bekommt | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/nachrichten/2008-03-28/wie-muenster-einem-neuen-bischof-bekommt
Am Freitag war es so weit: Nach 28 Jahren hat der Papst den Rücktritt von Reinhard Lettmann als Bischof von Münster angenommen. Wie aber kommt die drittgrößte deutsche Diözese zu einem neuen Bischof? Und was verlangt das Kirchenrecht von einem Kandidaten…
-
Friedrich III. „der Weise” - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Friedrich_der_Weise.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
SCHMITT, Albert (Friedrich) OSB – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/s/schmitt-albert/
Albert Schmitt OSB (* 5. Jan. 1894 Mannheim; † 16. Sep. 1970 Neckarsulm), Benediktiner und 1. Abt der Benediktinerabtei Grüssau; ...
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=4170
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes