Meintest du:
Bogenspanner8 Ergebnisse für: bogenspannerin
-
Die „Sintflut“ ist zurück - Potsdam-Mittelmark - PNN
http://www.pnn.de/pm/888368/
Das polnische Bydgoszcz hat sein Wahrzeichen wieder – den Lepcke-Brunnen aus Kleinmachnow
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09045947
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09045919
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Museumsinsel Berlin: Die Skulpturen des Kolonadenhofs
http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/museumsinsel-berlin/museumsgebaeude-sammlungen/kolonnadenhof/die-skulpturen-des-kolonadenhofs.html
Auf dem Treppenaufgang der Alten Nationalgalerie sowie zwischen den Buchsbaumhecken sind Bronzeplastiken aufgestellt.
-
Museumsinsel: Arkadisch sei die Mitte von Berlin - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/museumsinsel-arkadisch-sei-die-mitte-von-berlin/1852952.html
Zehn Jahre Weltkulturerbe: Auf der Museumsinsel ist der Kolonnadenhof wiederhergestellt, eine wundervoll schlichte Oase.
-
Category:Statues – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Statues?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museumsgeflüster: Ernst Wenck (1865–1929): „Der Weg des Menschen von der Geburt bis zum Tod“. – Ein Sepulkralrelief als Bauschmuck am Alten Friedhof der St.-Nikolai- und St.-Marien-Gemeinde zu Berlin.
http://museumsgefluester.blogspot.de/2013/06/ernst-wenck-18651929-der-weg-des.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kiezspaziergang am 23.9. und 7.10. 2006 - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/rundgaenge/kiezspaziergaenge/artikel.176635.php
Kiezspaziergang auf Usedom mit Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen, Birigit Jochens und Eva John