13 Ergebnisse für: bohnenart
-
Chiasognathus granti - Tierdoku
http://tierdoku.de/index.php?title=Chiasognathus_granti
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adzukibohne (Vigna angularis [Willd.] Ohwi et Ohashi)
http://bibd.uni-giessen.de/gdoc/2000/uni/p000003/adzukibo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koffein - Vorkommen, Konzentration, Wirkung, Dosis Vergiftung, letale Dosis, koffeinfreier Kaffee. WissenAktiv, München
http://www.wissenaktiv.de/de/tiplt995.htm
Koffein - Vorkommen, Konzentration, Wirkung, Dosis Vergiftung, letale Dosis, koffeinfreier Kaffee. WissenAktiv, München
-
Erfurt Tourismus
https://web.archive.org/web/20160927205149/http://www.erfurt-tourismus.de/reise-und-erlebnisangebote/kulinarische-erlebnisse-fuer-gruppen/mittelalterliches-und-rustikales/erfurter-spezialitaeten/
Ob mittelalterliches Festmahl, Thüringer Spezialitäten, Abendessen mit Kultur oder aktives Kocherlebnis – Erfurt hat kulinarisch einiges zu bieten!
-
Edamame Rezepte und Zubereitungstipps - [ESSEN UND TRINKEN]
http://www.essen-und-trinken.de/edamame
Edamame heißt so viel wie “Bohnen am Zweig”. Sie schmecken sowohl im Salat, als auch als Beilage. Schmackhafte Rezepte mit Edamame finden Sie hier.
-
Pferdebohne (Macrotyloma uniflorum [Lam.] Verdc.)
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/pf_bohne.htm#TopOfPage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erforschung der Nok-Kultur geht in die dritte Runde | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/erforschung-der-nok-kultur-geht-in-die-dritte-runde-32965/?sword_list=nok
Das Wissenschaftler-Team des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Universität Frankfurt/Main, das seit 2005 die Nok-Kultur in Nigeria erforscht, kann seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird das auf…
-
Erforschung der Nok-Kultur geht in die dritte Runde | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/erforschung-der-nok-kultur-geht-in-die-dritte-runde-32965/?sword_list=nok&no_cache=1
Das Wissenschaftler-Team des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Universität Frankfurt/Main, das seit 2005 die Nok-Kultur in Nigeria erforscht, kann seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird das auf…
-
Teparybohne (Phaseolus acutifolius A. Gray)
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/teparybo.htm#TopOfPage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ABENTEUER: Wunderbare Person - DER SPIEGEL 1/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513561.html
Keine Beschreibung vorhanden.