36 Ergebnisse für: botnetzen
-
Sechs Botnetze tragen Spam-Flut-Schuld - PCtipp.ch
http://www.pctipp.ch/news/sicherheit/42527/sechs_botnetze_tragen_spam_flut_schuld.html
Der Netzwerksicherheits-Firma Marshal Limited zufolge stammen 85 Prozent der weltweiten Spam-Mails aus nur sechs verschiedenen Botnetzen.
-
Trojaner 2.0 nutzen Web 2.0 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Trojaner-2-0-nutzen-Web-2-0-169460.html
Die Betreiber von Botnetzen flechten die Kommunikation mit ihren Drohnen in die des Web 2.0 ein. Damit wird nicht nur die Entdeckung der Kontrollstrukturen schwerer, es wird auch schwerer, sie zu stören.
-
BSI - Presseinformationen des BSI - Millionenfacher Identitätsdiebstahl: BSI bietet Sicherheitstest für E-Mail-Adressen
https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Presse2014/Mailtest_21012014.html
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat angesichts eines Falles von großflächigem Identitätsdiebstahl eine Webseite eingerichtet, auf der Bürgerinnen und Bürger überprüfen können, ob sie von diesem Identitätsdiebstahl betroffen…
-
Wenn der Rechner zum Zombie wird - netzeitung.de
https://web.archive.org/web/20111206165258/http://www.netzeitung.de/internet/884913.html
Vermischtes: Wenn der Rechner zum Zombie wird - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet. Außerdem…
-
Waledac - Nachfolger für Storm gefunden | Trend Micro ProtectLetter
https://web.archive.org/web/20090419233534/http://www.protectletter.de/waledac-nachfolger-fur-storm-gefunden
Ende 2008 meldeten verschiedene IT-Sicherheitsexperten, dass das Storm-Botnetz nicht mehr aktiv sei. Von einer verminderten Gefahr aus dem Internet - ausgehend
-
Waledac - Nachfolger für Storm gefunden | Trend Micro ProtectLetter
https://web.archive.org/web/20090419233534/http://www.protectletter.de/waledac-nachfolger-fur-storm-gefunden/
Ende 2008 meldeten verschiedene IT-Sicherheitsexperten, dass das Storm-Botnetz nicht mehr aktiv sei. Von einer verminderten Gefahr aus dem Internet - ausgehend
-
Innovation im Untergrund | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Innovation-im-Untergrund-191687.html
Im Internet floriert ein digitaler Untergrund. Anfangs noch harmlos, trägt er inzwischen Züge organisierter Kriminalität. Doch technischer Fortschritt bewirkt auch in der kriminellen Internet-Szene einen organisatorischen Wandel.
-
Gesetzesinitiative gegen "digitalen Hausfriedensbruch" | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Gesetzesinitiative-gegen-digitalen-Hausfriedensbruch-3133449.html
Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann will eine Gesetzesinitiative in den Bundesrat einbringen, der das Infizieren fremder Computer für Botnetze unter Strafe stellt.
-
BSI für Bürger - Botnetze
https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Risiken/BotNetze/botnetze_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spam-Bots werten soziale Netze aus | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Spam-Bots-werten-soziale-Netze-aus-788784.html
Auf einem Kongress des eco-Verbandes tauschen sich Fachleute zu aktuellen Themen der Spam-Bekämpfung aus.