5 Ergebnisse für: bronzepfeile
-
Archäologie auf dem Schlachtfeld - Mit Holzkeulen gegen Bronzepfeile - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-auf-dem-schlachtfeld-mit-holzkeulen-gegen-bronzepfeile-1.1123307
Durchlöcherte Schädel, geborstene Knochen: Das Flüsschen Tollense in Mecklenburg birgt zahlreiche Spuren einer großen Schlacht vor 3000 Jahren. Die Funde sind eine archäologische Sensation.
-
Archäologie auf dem Schlachtfeld - Wer waren diese Menschen? - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-auf-dem-schlachtfeld-mit-holzkeulen-gegen-bronzepfeile-1.1123307-3
Aber wer die Leute waren, die sich hier vor 3200 Jahren die Köpfe einschlugen, darüber weiß man noch sehr wenig. Das Land zwischen der mecklenburgischen Seenpla...
-
Archäologie auf dem Schlachtfeld - Mehr als 40 Schädel gefunden - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-auf-dem-schlachtfeld-mit-holzkeulen-gegen-bronzepfeile-1.1123307-2
Die Schlacht im Tollensetal, der die Wissenschaftler jetzt nach und nach auf die Spur kommen, liefert spannendes Anschauungsmaterial für diese gesellschaftliche...
-
Ältester Maya-Kalender entdeckt - Weltuntergang verschoben - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/maya-kalender-weltuntergang-verschoben-1.1354990
2012 geht die Welt unter, behaupten Endzeit-Theoretiker - und verweisen auf den Maya-Kalender. Längst inspiriert das Katastrophen-Szenario auch die Werbeindustrie und Hollywood. US-Archäologen beruhigen nun. Sie haben einen noch viel älteren Maya-Kalender…
-
Schädel-Ausstellung - Kultige Totenköpfe - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/schaedel-ausstellung-kultige-totenkoepfe-1.1153405
Von den Neandertalern bis zu den Fans des FC St. Pauli: Eine Ausstellung in Mannheim zeigt mehr als 300 Totenköpfe aus aller Welt. Warum sich ein Besuch der musealen Geisterbahn lohnt.