28 Ergebnisse für: brutreviere
-
UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/suedostruegen.html
Im UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen finden sich die vielfältigen Landschafts- und Küstenformationen Mecklenburg-Vorpommerns auf kleinstem Raum. Schroffe Steilküsten fallen ab zu kilometerlangen Sandstränden der Ostseeküste. Breite Schilfgürtel säumen…
-
Frankfurt am Main: Habicht
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3849&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=30073&_ffmpar%5B_id_eltern%5D=3069
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FFH-Arten und Europäische Vogelarten - Listen der FFH-Arten und Vogelarten-Vogelarten in NRW
http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/ffh-arten/de/arten/vogelarten/kurzbeschreibung/103088
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EGE - Eulenarten - Der Uhu (Bubo bubo)
http://www.egeeulen.de/inhalt/eulenarten/uhu.php
Artenbeschreibung Uhu (Bubo bubo)
-
Egretta: Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich - Google Books
http://books.google.de/books?id=jcRKAAAAYAAJ&q=dedikationsname&dq=dedikationsname&hl=de&sa=X&ei=ObgHU5HJNMPQygP5zoKoDQ&ved=0CDMQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NSG Elbrighäuser Bach
https://www.nabu-waldeck-frankenberg.de/NSG/Elbrighaeuser%20Bach/Elbrighaeuser%20Bach.htm
Steckbrief NSG Elbrighäuser Bach
-
Natur- und Vogelschutz in der Wismarbucht - Redentin, Groß Strömkendorf, Breitling
http://wayback.archive.org/web/20110311194920/http://www.naturschutz-wismarbucht.de/redentin-gross-stroemkendorf-breitling.php
Natur- und Vogelschutz in der Wismarbucht, Kurze Kliffabschnitte an der Festlandseite, an den Südufern der Inseln Baumwerder und Ahrendsberg und kurze Hochufer an der Poeler Küste wechseln mit sehr flachen Überflutungsabschnitten ab. Der Breit...
-
Trauer um Peter Wernicke - NABU Mecklenburg-Vorpommern
https://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/news/23164.html
Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres Freundes und Mitstreiters Dr. Peter Wernicke erfahren. Mit ihm verliert unser Land einen der ...
-
Kein einziger Seggenrohrsänger mehr - MOZ.de
https://www.moz.de/landkreise/uckermark/schwedt-und-angermuende/artikel90/dg/0/1/1644673/
Der Nationalpark hat seine Vorgelwelt gezählt. Es gibt mehr Trauerseeschwalben, dafür weniger Wachtelkönige.
-