Meintest du:
Buchvert8 Ergebnisse für: buchverbot
-
Rehabilitation
http://www.psverlag.de/artikel/wal/rehabil.html#2
ungewohnte Zinsrechnungen und Zukunftsaussichten
-
Das andere Ich: Arte-Doku erklärt Erich Kästners Traurigkeit - WELT
https://www.welt.de/kultur/article160745460/Das-Geheimnis-hinter-Erich-Kaestners-Traurigkeit.html
Erich Kästner kennt jeder. „Emil und die Detektive“ liebt die ganze Nation. Der Autor, der hinter vielen wunderbaren Kinderbüchern steckt, war aber sehr unglücklich. Eine Arte-Doku erklärt nun, warum.
-
Helmut Kohl: Gericht weist Einspruch gegen Buch zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kohl-protokolle-gericht-weist-einspruch-gegen-schwan-buch-zurueck-a-996238.html
Im juristischen Streit um die "Kohl-Protokolle" ist der Altkanzler vorerst gescheitert. Das Landgericht Köln hat einen Antrag auf einen Stopp des Buches zurückgewiesen.
-
Wenn Bücher brennen | NZZ
https://www.nzz.ch/wenn_buecher_brennen-1.802147
Vor 75 Jahren brannten in Nazideutschland die Bücher. Doch die Bücherverbrennung war keine Erfindung des Faschismus. Es gab sie lange vorher und noch lange nachher. Und meistens erreichte sie das Gegenteil: Sie nobilitierte, was sie auszumerzen gedachte.
-
324 O 943/08 - 09.10.2009 - Rechtsanwalt Nesselhauf konnte das Buch nicht verbieten − Buskeismus
http://buskeismus-lexikon.de/324_O_943/08_-_09.10.2009_-_Rechtsanwalt_Nesselhauf_konnte_das_Buch_nicht_verbieten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Fall Mephisto - Gustaf Gründgens als Gegenstand eines verbotenen Romans von Klaus Mann / Von Dieter E. Zimmer
http://www.d-e-zimmer.de/HTML/1981mephisto.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Wechsel in der Kampftaktik"? 75 Jahre nach Erscheinen der Enzyklika "Mit brennender Sorge"
http://www.stimmen-der-zeit.de/zeitschrift/archiv/beitrag_details?k_beitrag=3332290
Vor 75 Jahren erschien die Enzyklika "Mit brennender Sorge" von Papst Pius XI. Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster, beleuchtet ihre spannende Entstehungsgeschichte anhand neuerer Funde im Vatikanischen Geheimarchiv.