18 Ergebnisse für: christian.dueck
-
Comedy Serie: "Das Institut – Oase des Scheiterns" – 2. Staffel | Pressedossiers | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/das-institut/das-institut-oase-des-scheiterns-244.html
Am Ende der Welt und im Herzen der Finsternis versuchen die sechs tapferen Mitarbeiter eines deutschen Sprach- und Kulturinstituts, das Volk von Kisbekistan für Deutschland zu interessieren – Bomben, Staub und Desinteresse zum Trotz. Die preisgekrönte…
-
"Kreuzer trifft...": Neues Gesprächsformat mit Marianne Kreuzer | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/br-fernsehen-kreuzer-trifft-neues-gespraechsformat-100.html
In der neuen Sendung „Kreuzer trifft...“ verabredet sich Moderatorin Marianne Kreuzer mit Promis, die ihre ganz persönliche Lebensgeschichte erzählen. Premiere ist am Samstag, 2. Dezember 2017, 17.15 Uhr im BR Fernsehen.
-
Verstärkung für "Checker Can" : "Checker Tobi" ist da! | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/checker-can-tobi-130.html
Eines der erfolgreichsten Kinderwissensformate im deutschen Fernsehen bekommt Verstärkung: Ab 21. September 2013 geht Tobias Krell als "Checker Tobi" neben Can Mansuroglu als "Checker Can" allen Themen auf den Grund, die Kinder interessieren.
-
Live vom Marienplatz: Die Meisterfeier des FC Bayern München im BR | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
http://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/meisterfeier-bayern-muenchen-2017-live-br-100.html
Nach dem letzten Bundesligaspieltag am Samstag, 20. Mai 2017, feiert der FC Bayern seine historische fünfte Meisterschaft in Folge auf dem Münchner Rathausbalkon – und der BR ist auch in diesem Jahr wieder live dabei.
-
Wegen Rechte-Situation: "Blickpunkt Sport" jetzt immer sonntags | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
http://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/blickpunkt-sport-neuer-sendeplatz-sonntags-100.html
Der Sportklassiker im BR Fernsehen wechselt mit der Rückkehr aus der Sommerpause den Sendeplatz und wird ab 13. August 2017 künftig am Sonntag ab 21.45 Uhr zu sehen sein. Hintergrund ist eine Änderung bei den TV-Rechten.
-
"Dahoam is Dahoam": Neue Folgen künftig vorab im Netz | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/dahoam-is-dahoam-web-first-100.html
Online First heißt es demnächst bei "Dahoam is Dahoam": Ab 2016 werden von der beliebten Familienserie immer freitagabends alle Folgen der darauffolgenden Woche bereits vorab im Internet zur Verfügung gestellt.
-
25 Jahre "freizeit“: Zuschauer schicken den Schmidt Max auf Freizeit-Mission | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/freizeit-25-jahre-102.html
25 Jahre "freizeit“: Aus diesem Anlass planen die Macher von Deutschlands erster Freizeit-Sendung um Moderator Schmidt Max eine Jubiläumsausgabe, über deren Inhalt die Zuschauer entscheiden können – per Online-Abstimmung.
-
"Dahoam is Dahoam"-Darsteller: Erich Hallhuber senior gestorben | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
http://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/erich-hallhuber-nachruf-100.html
Der beliebte Schauspieler, der in der bayerischen Familienserie "Dahoam is Dahoam" den ewigen Grantler Alois Preissinger spielte, ist tot. Am Wochenende ist Erich Hallhuber mit 86 Jahren in München friedlich eingeschlafen.
-
Bayern 1: Christoph Deumling sagt Servus bei "Heute im Stadion" | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/deumling-abschied-heute-im-stadion-100.html
Nach fast 20 Jahren bei "Heute im Stadion" verabschiedet sich Christoph Deumling als Moderator der Fußball-Kultsendung auf Bayern 1. Seinen letzten Auftritt hat er am Samstag, 14. Mai 2016. Der 59-Jährige wünscht sich mehr Zeit für die Familie. Nachfolger…
-
Blickpunkt Sport: Der Sportklassiker im Bayerischen Fernsehen wird 40 | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
http://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/40-jahre-blickpunkt-sport-142.html
"Blickpunkt Sport" wird 40. In der Jubiläumssendung am Sonntag, 15. November, 22.00 Uhr, begibt sich Moderatorin Marianne Kreuzer (Foto) auf eine Zeitreise.