11 Ergebnisse für: computerbastler
-
Das Softwaremuseum (VIII): Electric Pencil | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/32/pencil.txt.19970801.xml
Ein elektrischer Bleistift
-
Minidrohnen: Ideale Waffen für Anschläge und Morde | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35773/1.html
Während die Militärs immer kleinere und billigere Kampf- und Kamikazedrohnen entwickeln lassen, versuchen auch islamistische Terroristen, ferngesteuerte Waffen und Fahrzeuge zu basteln
-
DJ Mathias Modica: Wer früh anfängt, feiert länger | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/33/city-guide-muenchen-nachtleben-clubs
Der DJ Mathias Modica über Elektro-Sound, nächtliches Nacktbaden und den clubfreundlichen bayerischen Vogelschutz.
-
DJ Mathias Modica: Wer früh anfängt, feiert länger | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/33/city-guide-muenchen-nachtleben-clubs
Der DJ Mathias Modica über Elektro-Sound, nächtliches Nacktbaden und den clubfreundlichen bayerischen Vogelschutz.
-
PORTRÃT: Torge Schmidt ist Kieler "Ober-Pirat" | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20140429190550/http://www.stern.de/news2/aktuell/torge-schmidt-ist-kieler-ober-pirat-1822886.html
Mit 23 Jahren ist Torge Schmidt der mit Abstand jüngste Spitzenkandidat für die schleswig-holsteinische Landtagswahl.
-
Computernerds - Zwischen Freiheit und Freibier - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/computernerds-zwischen-freiheit-und-freibier-1.278350
Open Source, Free Software, Creative Commons - was genau hinter diesen Begriffen steckt, wissen nur wenige. Digitale Freiheitskämpfer wollen das ändern: Mit der Hilfe von Bier. Aber auch das ist nicht ganz einfach.
-
Helden aus der Zeit des Teletotalitarismus | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/4/4587/1.html
Boris Gröndahl untersucht das Phänomen "Hacker"
-
Helden aus der Zeit des Teletotalitarismus | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Helden-aus-der-Zeit-des-Teletotalitarismus-3443087.html
Boris Gröndahl untersucht das Phänomen "Hacker"
-
25 Jahre Windows: Als DOS die Maus kennenlernte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/25-jahre-windows-als-dos-die-maus-kennenlernte-a-729890.html
Was für eine Geschichte: Windows 1.0 wollte keiner haben, die aktuelle Version wurde im ersten Jahr nach Einführung 240-Millionen-mal verkauft. Doch auch nach 25 Jahren verbindet User und Betriebssystem eine tiefe Hassliebe.
-
KOMMUNIKATION: Die Nummern-Millionäre - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/medien/kommunikation-die-nummern-millionaere_aid_171884.html
Erbitterter Krieg ums lukrative Geschäft mit der populären Telefonbuch-CD „D-Info´