11 Ergebnisse für: dauerfrostbodens
-
Geographische Berichte - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=vMkzAAAAIAAJ&dq=europ%C3%A4ischer+l%C3%B6ssg%C3%BCrtel&focus=searchwithinvolume&q=%22dem+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eis-Mumie aus der Mongolei: Untersuchung am Klinikum Göttingen
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/129488/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blockstrom Kaser Steinstuben - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/53/index.htm
Blockstrom Kaser Steinstuben
-
Wittmoor - hamburg.de
http://www.hamburg.de/geotope/145228/wittmoor-start.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blockstrom Kaser Steinstuben - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/53
Blockstrom Kaser Steinstuben
-
Blockstrom Kaser Steinstuben - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/53/index.htm
Blockstrom Kaser Steinstuben
-
Tunguska-Katastrophe: Beweise für sauren Regen stützen Meteoritentheorie
http://idw-online.de/pages/de/news268421
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raum, Ressourcen und Bevölkerung | bpb
http://www.bpb.de/izpb/9414/raum-ressourcen-und-bevoelkerung
Russland ist reich an Bodenschätzen, deren Abbau aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht immer möglich ist. Die Bevölkerung, deren Zahl seit Jahren schrumpft, lebt zu 76 Prozent in städtischen Siedlungen.
-
Raum, Ressourcen und Bevölkerung | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/HHCHQY,0,0,Raum_Ressourcen_und_Bev%F6lkerung.html
Russland ist reich an Bodenschätzen, deren Abbau aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht immer möglich ist. Die Bevölkerung, deren Zahl seit Jahren schrumpft, lebt zu 76 Prozent in städtischen Siedlungen.
-
asymmetrische Täler - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/asymmetrische-taeler/532
asymmetrische Täler, Täler mit asymmetrischen Querprofilen (Talasymmetrie), d.h. mit unterschiedlich steilen Hängen. Die Ursachen können…