3 Ergebnisse für: decolonized
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Soldaten im Nachkrieg - Ausgabe 15 (2015), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2015/05/25749.html
Rezension über Jörg Echternkamp: Soldaten im Nachkrieg. Historische Deutungskonflikte und westdeutsche Demokratisierung 1945-1955 (= Beiträge zur Militärgeschichte; Bd. 76), München: Oldenbourg 2014, X + 540 S., ISBN 978-3-11-035093-7, EUR 49,95
-
The End of Empire in French West Africa: France's Successful Decolonization - Tony Chafer - Google Books
https://books.google.de/books?id=7IZmCgAAQBAJ&pg=PA240&dq=Louis%2BJacquinot&hl=de&sa=X&ved=0CCcQ6AEwATgUahUKEwiRutiKrvbHAhULVywK
In an effort to restore its world-power status after the humiliation of defeat and occupation, France was eager to maintain its overseas empire at the end of the Second World War. Yet just fifteen years later France had decolonized, and by 1960 only a few…
-
Nachkriegsgesellschaft. Erbschaften des Ersten Weltkriegs in der Weimarer Republik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/268360/nachkriegsgesellschaft-erbschaften-des-ersten-weltkriegs-in-der-weimarer-republik?p=all
Trotz Erfolgen bei der Bewältigung der unmittelbaren Kriegsfolgen konnte die Weimarer Gesellschaft keinen Konsens in der Kriegsdeutung finden. Die Militarisierung der politischen Kultur hielt die Erinnerung an den Krieg wach und erschwerte die politi