8 Ergebnisse für: dehnstufe
-
Kreuzdenker, Etymologie: "Berg"
http://www.heinrich-tischner.de/22-sp/2wo/wort/idg/deutsch/b/berg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Dehnungs-h | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Dehnungs_h
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Dehnungs-h' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − Schale − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Schale
DWDS – „Schale“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Bildung und Semantik alter Flussnamen, Hans Krahe | onomastik.com
http://www.onomastik.com/gn_gewaesser_bildung.php
Sie erfahren, was Gewässernamen (Hydronyme) sind, welche Begriffe die Namen unserer Flüsse prägten, wie sie entstanden und was Gewässernamen bedeuten.
-
Deutsche Biographie - Streitberg, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117317500.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
DWDS − Morgen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Morgen
DWDS – „Morgen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − setzen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&corpus=1&kompakt=1&last_corpus=DWDS&qu=setzen
DWDS – „setzen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Addenda und Corrigenda zu LIV²
http://www.martinkuemmel.de/liv2add.html
Keine Beschreibung vorhanden.