16 Ergebnisse für: deichkörper
-
GALERIE
http://www.deichacht-norden.de/side.php?news_id=31&part_id=0&navi=20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museumsweg Carolinensiel
http://www.museumsweg.de/deichschart.htm
Der Museumsweg will Vergangenheit und Gegenwart von Carolinensiel als Geschichte zum Anschauen und Anfassen bieten.
-
-
Museumsweg Carolinensiel
http://www.museumsweg.de/deichbau.htm
Der Museumsweg will Vergangenheit und Gegenwart von Carolinensiel als Geschichte zum Anschauen und Anfassen bieten.
-
-
Neue Parkplätze am Elbdeich in Laßrönne - Winsen
http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/winsen/panorama/neue-parkplaetze-am-elbdeich-in-lassroenne-d65348.html
ce. Laßrönne. Insgesamt 44 Parkplätze - davon zwei Behindertenparkplätze - sind jetzt am Elbdeich in Laßrönne an der nördlichen Ortseinfahrt neu entstanden.
-
NABU Schleswig-Holstein | NABU-Zentrum Katinger Watt | Das Naturschutzgebiet Oldensworter Vorland
http://wayback.archive.org/web/20080420084035/http://schleswig-holstein.nabu.de/m03/m03_02/02415.html
Der NABU Schleswig-Holstein sich für die Rettung unserer Natur ein. Die über 360.000 Mitglieder betreiben in einer der 1.500 Gruppen Naturschutz vor Ort oder engagieren sich als Förderer.
-
Zeche Fürst Leopold - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/07-industriekultur-an-der-lippe/zeche-fuerst-leopold.html
Route-Industriekultur
-
Deichbaumaßnahmen im Bereich Rhede abgenommen – Im laufenden Jahr 1,4 Millionen Euro investiert: Schutz vor Hochwasser an der Ems weiter verstärkt
http://www.noz.de/lokales/rhede/artikel/321678/schutz-vor-hochwasser-an-der-ems-weiter-verstarkt
Rhede. Mit der Erhöhung der linksemsischen Deiche im Raum Rhede/Borsum/Heede ist der Schutz gegen Hochwasser weiter verstärkt worden. Zur Verwirklichung der Maßnahmen wurden im laufenden Jahr ...
-