79 Ergebnisse für: dekonstruierte
-
Antje Schrupp: Methusalems Mütter. Chancen des demografischen Wandels - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/antje-schrupp/methusalems-muetter.html
Niedrige Geburtenraten, leere Renten- und Pflegekassen - die Lage retten sollen jetzt die Frauen, indem sie mehr Kinder bekommen und noch mehr Alte pflegen?...
-
[Medienobservationen] Rainer Topitsch: Guildo Horn und die Dekonstruktion des Kultes
http://www.medienobservationen.uni-muenchen.de/artikel/musik/Horn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Eck: Gourmet-Tempel zu neuem Leben erweckt - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/historisches-eck-gourmet-tempel-zu-neuem-leben-erweckt-21179-art391367.html
Neun Jahre war das Historische Eck geschlossen. Mitte Mai wird das ehemals einzige Sterne-Restaurant der Stadt wiedereröffnen. Der Wirt ist erst 27 Jahre alt, aber sehr ambitioniert. Er hat das Kochen in den besten Restaurants der Welt gelernt, unter…
-
Kokoschka-Preis 2014 geht an Peter Weibel - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2618150/
Peter Weibel bekommt den Oskar-Kokoschka-Preis 2014. Er erhält die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung für sein künstlerisches Gesamtwerk, teilte die Jury am Montag in einer Aussendung mit. Die Verleihung wird am 28. Februar stattfinden.
-
Historisches Eck: Gourmet-Tempel zu neuem Leben erweckt - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/historisches-eck-gourmet-tempel-zu-neuem-leben-erweckt-21179-
Neun Jahre war das Historische Eck geschlossen. Mitte Mai wird das ehemals einzige Sterne-Restaurant der Stadt wiedereröffnen. Der Wirt ist erst 27 Jahre alt, aber sehr ambitioniert. Er hat das Kochen in den besten Restaurants der Welt gelernt, unter…
-
-
-
Zwei, die zu einer Einheit fanden
http://www.pfaelzischer-merkur.de/kultur/Kultur-Saarbruecken-Galerien-und-Ateliers-Graffiti-Karambolagen-Kuenstlerinnen-und-Kuen
Sie haben viel gemeinsam und könnten doch unterschiedlicher nicht sein: Die Künstler Stohead und Heiko Zahlmann sind in der Galerie Zimmerling zu sehen, in
-
Zwei, die zu einer Einheit fanden
http://www.pfaelzischer-merkur.de/kultur/Kultur-Saarbruecken-Galerien-und-Ateliers-Graffiti-Karambolagen-Kuenstlerinnen-und-Kuenstler;art27524,6265626
Sie haben viel gemeinsam und könnten doch unterschiedlicher nicht sein: Die Künstler Stohead und Heiko Zahlmann sind in der Galerie Zimmerling zu sehen, in
-
The Minus Man
https://web.archive.org/web/20030516194836/http://www.schnitt.de/filme/artikel/the_minus_man.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.