9 Ergebnisse für: dendrochronologe
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=11771819X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staldeneiche hinterlässt Lücke im Ortsbild - Marktgemeinde Lustenau
http://www.lustenau.at/de/staldeneiche-hinterlaesst-luecke-im-ortsbild
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tauchgang in die Römerzeit: Forscher suchen antike Brücke im Main | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/main-taunus-kreis/Tauchgang-in-die-Roemerzeit-Forscher-suchen-antike-Bruecke-im-Main;art676,2270107
Taucher auf archäologischer Mission im 12 Grad kalten Main: Der Geschichtsverein Griesheim sucht zusammen mit Spezialisten nach den Resten einer römischen Mainbrücke.
-
WSL Startseite - WSL
http://www.wsl.ch/
Die Eidg. Forschungsanstalt WSL untersucht Wald, Landschaft, Biodiversität, Naturgefahren sowie Schnee und Eis. Sie gehört zum ETH-Bereich.
-
WSL Startseite - WSL
https://www.wsl.ch/de.html
Die Eidg. Forschungsanstalt WSL untersucht Wald, Landschaft, Biodiversität, Naturgefahren sowie Schnee und Eis. Sie gehört zum ETH-Bereich.
-
eute in Nature Geoscience: Dank Baumringen, Eis und Sonnenwind – erstmals 14.500 Jahre lückenlose Geschichte - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news08/pm280402-3bau.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Dendro Hamburg
http://wayback.archive.org/web/20120828041732/http://www.bfafh.de/inst4/42/dendro
Arbeitsgebiete - Dendrochronologie
-
KLIMAFORSCHUNG: Puzzle aus dem Eis - DER SPIEGEL 21/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40474089.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Förderverein Römisches Forum Waldgirmes e.V.
http://www.roemerforum-lahnau.de/vortrag.htm
Erste bekannte römische Siedlung mit Steinfundamenten aus der Zeit des Kaisers Augustus in Deutschland nördlich der Alpen und östlich des Rheins.