Meintest du:
Diskretionäre13 Ergebnisse für: diskretionären
-
Revision von diskretionäre Finanzpolitik vom Do., 03.01.2013 - 16:07 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/58453/diskretionaere-finanzpolitik-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von diskretionäre Finanzpolitik vom Do., 03.01.2013 - 16:07: am Einzelfall orientierte Finanzpolitik (Fiscal Policy), die durch eine explizite Entscheidung von Regierung und Parlament getroffen wird. In der Konjukturpolitik gehört…
-
Revision von Built-in Stability vom Do., 03.01.2013 - 16:07 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/58434/built-in-stability-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von Built-in Stability vom Do., 03.01.2013 - 16:07: automatische Stabilisierung; Begriff der Finanzwissenschaft im Bereich der Fiskalpolitik. Automatisch mit dem Konjunkturverlauf variierende Positionen auf der Einnahmen- oder…
-
Positive Ergebnisse für SYZ im Jahr 2017 | GROUP
https://www.syzgroup.com/de/news/positive-ergebnisse-fuer-syz-im-jahr-2017
Die Schweizer Bankengruppe SYZ hat das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen. Dank eines Anstiegs des verwalteten Vermögens, eines positiven Betriebsergebnisses und einer disziplinierten Kostenkontrolle konnte die SYZ-Gruppe ein konsolidiertes…
-
Art. 4 Rom-I-VO Mangels Rechtswahl anzuwendendes Recht - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/Rom-I-VO/4.html
(1) Soweit die Parteien keine Rechtswahl gemäà Artikel 3 getroffen haben, bestimmt sich das auf den Vertrag anzuwendende Recht unbeschadet der Artikel 5 bis...
-
Revision von Geldpolitik vom Mi., 27.02.2013 - 13:40 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54312/geldpolitik-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Geldpolitik vom Mi., 27.02.2013 - 13:40: Die Geldpolitik beinhaltet alle Maßnahmen, die aufgrund geldtheoretischer Erkenntnisse zur Regelung der Geldversorgung und des Kreditangebots der Banken unter Beachtung der…
-
Revision von Geldpolitik vom Mi., 20.10.2010 - 13:47 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54312/geldpolitik-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Geldpolitik vom Mi., 20.10.2010 - 13:47: Die Geldpolitik beinhaltet alle Maßnahmen, die aufgrund geldtheoretischer Erkenntnisse zur Regelung der Geldversorgung und des Kreditangebots der Banken unter Beachtung der…
-
Revision von Finanzpolitik vom Mi., 27.02.2013 - 12:03 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/2335/finanzpolitik-v13.html
Lexikon Online ᐅRevision von Finanzpolitik vom Mi., 27.02.2013 - 12:03: Betriebliche Finanzpolitik: Gesamtheit aller Maßnahmen einer Unternehmung zur Beschaffung finanzieller Mittel insbesondere für investive Zwecke. Öffentliche Finanzpolitik als ein…
-
Aufruf: Wir sind in tiefer Sorge um die Einigung Europas
https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/aufruf-fuer-ein-solidarisches-europa-machen-wir-ernst-mit-dem-willen-unseres-
Wir starten einen Aufruf für ein Europa, das unsere Art zu leben schützt und das Wohlstand für alle schafft – ein Europa der Demokratie und der Menschenrechte.
-
Aufruf: Wir sind in tiefer Sorge um die Einigung Europas
https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/aufruf-fuer-ein-solidarisches-europa-machen-wir-ernst-mit-dem-willen-unseres-grundgesetzes-jetzt/23204984.html?ticket=ST-2075063-slGcmRuOvEojk5Kui3ar-ap6
Wir starten einen Aufruf für ein Europa, das unsere Art zu leben schützt und das Wohlstand für alle schafft – ein Europa der Demokratie und der Menschenrechte.
-
Lohn- und Fiskalpolitik: Wie lassen sich die deutschen Leistungsbilanzüberschüsse abbauen?
https://makronom.de/wie-lassen-sich-die-deutschen-leistungsbilanzueberschuesse-abbauen-20697
Einige Ökonomen meinen, dass die deutschen Leistungsbilanzüberschüsse durch höhere Lohnsteigerungen reduziert werden könnten. Neue Berechnungen zeigen allerdings, dass eine expansivere Lohnpolitik allein nur eine geringe Wirkung auf die Leistungsbilanz…