22 Ergebnisse für: diskurspop
-
Schlager für Schlaue - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/tazplan-kultur/artikel/?dig=2010/10/13/a0151&cHash=0a562c1cb5
DISKURSPOP Die Hamburger Schule ist geschlossen? Macht nichts, die Berliner Band Peer sperrt sie mit ihrem Debütalbum „Wir sind Peer“ wieder auf
-
The Screenshots - Europa - staatsakt
https://staatsakt.hanseplatte.de/europa.html
The Screenshots, Europa, staatsakt, staatsakt
-
Interview ::: Cpt. Kirk
https://web.archive.org/web/20070310230519/http://www.discover.de/interstory2.php?wer=interviews&id=29
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Braut Haut Ins Auge – laut.de – Band
https://www.laut.de/Die-Braut-Haut-Ins-Auge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachts, im Hafen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2010/04/06/a0026&cHash=e9d91edde0
NEUE ROMANTIK Entfremdung in der Disco: Der Band Festland gelingt eine schöne und tanzbare Balance zwischen Distanz und Empathie
-
Die Band Mutter: Das vielleicht wichtigste deutschsprachige Album - WELT
https://www.welt.de/kultur/article11186970/Das-vielleicht-wichtigste-deutschsprachige-Album.html
Max Müller und seine Band Mutter haben eine CD gemacht, deren Titel an ein NS-Massaker von 1945 erinnert. Ein Gespräch.
-
"Otis" von Jochen Distelmeyer: Debütroman löst Versprechen nicht ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/otis-von-jochen-distelmeyer-debuetroman-loest-versprechen-nicht-ein-a-1015153.html
"Old Nobody" auf Odyssee durch das Berliner Nachtleben: Jochen Distelmeyer, gefeierter Songschreiber der Band Blumfeld, veröffentlicht seinen Debütroman "Otis". Viel hat er mitzuteilen. Nur wenig zu sagen.
-
18th Dye - Amorine Queen - WEB.DE
https://web.archive.org/web/20140506120558/http://web.de/magazine/unterhaltung/musik/cd-kritiken/5722590-18th-dye-amorine-queen.html
Es gab eine Zeit, nennen wir sie die frühen 90-er, da war die alternative Musikszene in Deutschland ein Stück weit anders aufgestellt als wir sie heute kennen.
-
Tausend Tränen tief: Blumfeld löst sich auf - WELT
https://www.welt.de/kultur/article711078/Tausend-Traenen-tief-Blumfeld-loest-sich-auf.html
Die Band von Jochen Distelmeyer Blumfeld löst sich nach 16 Jahren auf. Das hat der Sänger und Gitarrist auf der Internetseite der Gruppe bekannt gegeben. Im April und Mai will Blumfeld noch auf Abschiedstournee gehen.
-
18th Dye - Amorine Queen - WEB.DE
https://web.archive.org/web/20140506120558/http://web.de/magazine/unterhaltung/musik/cd-kritiken/5722590-18th-dye-amorine-queen.
Es gab eine Zeit, nennen wir sie die frühen 90-er, da war die alternative Musikszene in Deutschland ein Stück weit anders aufgestellt als wir sie heute kennen.