9 Ergebnisse für: dongenaro
-
Sprachstreit im Parlament: Kurdisch sorgt für Eklat - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/kurdisch-sorgt-fuer-eklat/
Staatsanwälte ermitteln gegen den Chef der kurdischen DTP, Ahmet Türk - weil er mit seiner Fraktion Kurdisch sprach. Doch am Wochenende hatte das auch Premier Erdogan getan.
-
Laufzeitverlängerung von Uralt-Akw in USA: "Größter Schrotthaufen weit und breit" - taz.de
http://www.taz.de/!40530/
Trotz Protesten erhielt das US-Atomkraftwerk Oyster Creek nach 40 Jahren Laufzeit die Genehmigung, weitere 20 Jahre am Stromnetz zu bleiben. Dabei häufen sich die Störfälle.
-
Sprachstreit im Parlament: Kurdisch sorgt für Eklat - taz.de
http://www.taz.de/!5167235/
Staatsanwälte ermitteln gegen den Chef der kurdischen DTP, Ahmet Türk - weil er mit seiner Fraktion Kurdisch sprach. Doch am Wochenende hatte das auch Premier Erdogan getan.
-
Irans berüchtigtes Gefängnis Kahrisak: Im Inneren des Folter-Knasts - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/im-inneren-des-folter-knasts/
Gefangene müssen Toiletten sauber lecken, werden mit Teer begossen, Leichen einfach liegen gelassen: In Irans Haftanstalt Kahrisak ist die Erniedrigung Oppositioneller Alltag.
-
Ägypten und der Gesichtsschleier: Niqab oder nicht Niqab? - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/niqab-oder-nicht-niqab/
Ägypten streitet über den Niqab, den Gesichtsschleier: Ist er eine "islamische Pflicht"? In den letzten Jahren hatte die Zahl der Niqab-Trägerinnen überall im Land zugenommen.
-
Irans berüchtigtes Gefängnis Kahrisak: Im Inneren des Folter-Knasts - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/im-inneren-des-folter-knasts
Gefangene müssen Toiletten sauber lecken, werden mit Teer begossen, Leichen einfach liegen gelassen: In Irans Haftanstalt Kahrisak ist die Erniedrigung Oppositioneller Alltag.
-
Pro-Atomkraft-Demo: RWE lässt demonstrieren - taz.de
http://www.taz.de/!5157201/
Zur Pro-Atom-Demo werden Auszubildende des Konzerns nach Biblis geschickt. Auch Eon und Co beteiligen sich an dem Aufmarsch für eine "kernige Zukunft".
-
Bloggerin über Islamophobie in Deutschland: "Seit dem Mord reden wir offener" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/seit-dem-mord-reden-wir-offener/
Nach der Bluttat an Marwa el Sherbini in Dresden tauschen sich Kopftuchträgerinnen mehr über ihre Diskriminierung im Alltag aus, sagt die Autorin Kübra Yücel. Die CDU ist für sie nicht mehr wählbar.
-
Streit der Woche: Müssen wir wegen des Klimawandels auf Fleisch verzichten? - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/sonntazstreit/artikel/1/muessen-wir-wegen-des-klimawandels-auf-fleisch-verzichten/
Die Klimabilanz von Fleisch ist viel schlechter als die von Gemüse. Grund genug für viele, ihren Fleischkonsum einzuschränken. Andere aber wollen sich ihr Steak nicht sparen. Und was ist jetzt richtig?