8 Ergebnisse für: dreischaligen
-
Pferdebrunnen IV / 1977 / unbekannt
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/pferdebrunnen-iv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pferdebrunnen V / 1978 / unbekannt
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/pferdebrunnenv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pferdebrunnen II / 1974 / Manfred Lohrengel
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/pferdebrunnen-ii.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pferdebrunnen III / 1975 / unbekannt
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/pferdebrunnen-iii.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pferdebrunnen IV / 1977 / unbekannt
https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/pferdebrunnen-iv-1977-blockland-art2184kior.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tränkebrunnen / 1960 / unbekannt
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/traenkebrunnen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bowling Green | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/historismus/orte-des-historismus/bowling-green.php
Bowling Green: Das „Bowling Green" ist die von Theater- und Brunnenkolonnade und dem Kurhaus umgebene hufeisenförmige Rasenanlage, deren Bezeichnung auf das englische Kugelspiel „Bowls" zurückzuführen ist. Ursprünglich war das Areal von Akazien gesäumt,…
-
Handel mit gefrorenem Wasser: Der Eiskönig von Boston - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/handel-mit-gefrorenem-wasser-der-eiskoenig-von-boston-a-546120.html
In die Karibik, nach Martinique oder nach Kalkutta: Frederic Tudor verschiffte Anfang des 19. Jahrhunderts als erster Händler Natureis aus den USA. Jede Fahrt war ein Wettlauf gegen die Zeit - denn mit der Fracht schmolz auch der Gewinn.