14 Ergebnisse für: dudesche
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Chronicon Der Löflichen olden Stadt Bremen in Sassen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-440639
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Chronicon Der Löflichen olden Stadt Bremen in Sassen : So vele de vornehmesten Geschichte, de sich im Ertz-Stiffte und der Stadt Bremen thogedragen hebben, belanget ; Dem Jahr-Talle nach in dudesche Vers v [...] / Joan.…
-
Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) / Chronicon/|| Der Lœflichẽ || olden Stadt Bremen/ in || Sassen/...
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:3:1-228292
Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16). Renner, Johannes: Chronicon/|| Der Lœflichẽ || olden Stadt Bremen/ in || Sassen/ sovele de vornemesten Geschi=||chte/ de sich im Ertzstiffte vnd der Stadt || Bremen togedragen [...]. Bremen : Gloichstein, Dietrich, 1583
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119483963
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtschule – Mittelalter-Lexikon
https://www.mittelalter-lexikon.de/wiki/Stadtschule
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Der große und der kleine Ahornort – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Rostock/Der-grosse-und-der-kleine-Ahornort
Die Geschichte von Groß Klein und Lütten Klein gehören nicht nur sprachlich zusammen. Ursprünglich basieren beide auf dem mittelalterlichen Ort „klene“, also „Ahornort“.
-
Städtebund Die Hanse – 192 Städte in 16 Ländern
http://www.hanse.org
Die Hanse dominierte 400 Jahre die wirtschaftlichen Geschicke an Nord-und Ostsee. Die Hanse der Neuzeit zeigt Ihnen das kulturelle Erbe
-
Städtebund Die Hanse – 192 Städte in 16 Ländern
http://www.hanse.org/de/
Die Hanse dominierte 400 Jahre die wirtschaftlichen Geschicke an Nord-und Ostsee. Die Hanse der Neuzeit zeigt Ihnen das kulturelle Erbe
-
Städtebund Die Hanse – 192 Städte in 16 Ländern
http://www.hanse.org/
Die Hanse dominierte 400 Jahre die wirtschaftlichen Geschicke an Nord-und Ostsee. Die Hanse der Neuzeit zeigt Ihnen das kulturelle Erbe
-
Städtebund Die Hanse – 192 Städte in 16 Ländern
https://www.hanse.org/
Die Hanse dominierte 400 Jahre die wirtschaftlichen Geschicke an Nord-und Ostsee. Die Hanse der Neuzeit zeigt Ihnen das kulturelle Erbe
-
Die Deutsche Hanse: Eine heimliche Supermacht - Gisela Graichen, Rolf Hammel-Kiesow - Google Books
https://books.google.de/books?id=YPJtAgAAQBAJ&pg=PT151#v=onepage&q&f=false
Die spannende, zweiteilige Terra-X-Dokumentation über die Deutsche Hanse ist jetzt auch auf DVD erhältlich. Laufzeit: ca. 90 Min.Januar 1358: Ein genialer Propaganda-Coup gelingt. Ein loser Handelsverbund von Fernkaufleuten und Städten gibt sich einen…