11 Ergebnisse für: durchgesetztes
-
Pistenlängen.com - Pistenlängen.com
http://www.pistenlaengen.com/de/
Mit dem Siegel „Geprüfte Pistenlänge“ haben Skigebiete erstmals die Möglichkeit, sich ihr tatsächliches Angebot an Schneesportabfahrten durch eine glaubwürdige und unabhängige Instanz attestieren zu lassen.
-
LeMO Biografie - Biografie Emil Barth
https://www.dhm.de/lemo/biografie/emil-barth
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Heldendenkmal: Umgestaltung verzögert sich - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2731871/
Schon heuer hätte die Umgestaltung des Heldendenkmals im Äußeren Burgtor der Hofburg fertig sein sollen. Das Projekt verzögert sich und wird in das „Haus der Geschichte“ integriert. 2018 soll es fertig sein.
-
-
JÃŒdisches Leben: Jakob Wassermanns Deutschland-Tragik | Einst & Jetzt | Bayern | BR
https://web.archive.org/web/20091111122137/http://www.br-online.de/bayern/einst-und-jetzt/juedisches-leben-DID1188559649769/jude
Die AusprÀgungen dessen, was Jakob Wassermann, der die gesellschaftliche Stellung der Juden im Deutschen Reich bereits 1921 als "vogelfrei" beschrieben hatte, an BestialitÀt im deutschen Idealismus vermutete, musste er nicht mehr erleben. Der in FÃŒrth…
-
JÃŒdisches Leben: Jakob Wassermanns Deutschland-Tragik | Einst & Jetzt | Bayern | BR
https://web.archive.org/web/20091111122137/http://www.br-online.de/bayern/einst-und-jetzt/juedisches-leben-DID1188559649769/juden-bayern-juedisches-leben-ID1188484855246.xml
Die AusprÀgungen dessen, was Jakob Wassermann, der die gesellschaftliche Stellung der Juden im Deutschen Reich bereits 1921 als "vogelfrei" beschrieben hatte, an BestialitÀt im deutschen Idealismus vermutete, musste er nicht mehr erleben. Der in FÃŒrth…
-
Stadt Coburg - HS Stadtporträt - Neuses
http://www.coburg.de/desktopdefault.aspx/tabid-922/278_read-1994/usetemplate-druckansicht/
Coburg spannt den Bogen zwischen Geschichte und Moderne, verbindet Altes gekonnt mit Neuem. Nicht umsonst lautet das Stadt-Motto „Werte und Wandel“. Hier hat man ein ebenso feines Gespür für Tradition wie für Innovation. Und zwar im wirtschaftlichen wie im…
-
Rauchverbot auf Kinderspielplätzen: Neuköllner Rauchzeichen - taz.de
http://www.taz.de/!95214/
Auf Berliner Kinderspielplätzen herrscht Rauchverbot - Neukölln und Treptow-Köpenick bilden bislang die Ausnahme. Das wollen die Grünen jetzt ändern.
-
-