35 Ergebnisse für: eckensee
-
Neuer Stuttgart Generalmusikdirektor: „Die Substanz muss stimmen“ - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neuer-stuttgart-generalmusikdirektor-die-substanz-muss-stimmen.940d5acc-0e0c-4bee-9f6a-1862c523dca0.html
Wenn Viktor Schoner 2018 die Intendanz der Oper Stuttgart übernimmt, wird einer der zurzeit erfolgreichsten jungen deutschen Dirigenten als Generalmusikdirektor an seiner Seite stehen. Was zieht den 36-Jährigen an den Eckensee? Was sind seine Pläne?
-
Der Bariton Johannes Kammler in Stuttgart: Wie ein Fisch im Wasser - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.der-bariton-johannes-kammler-in-stuttgart-wie-ein-fisch-im-wasser.d261cb76-4b85-46
Die Stuttgarter Staatsoper ist um einen hochbegabten Bariton reicher: Johannes Kammler ist gerade in „Die Liebe zu den drei Orangen“ zu erleben. Warum zieht einer wie er das Haus am Eckensee dem Promi-Glanz der Bayerischen Staatsoper vor?
-
Neuer Stuttgart Generalmusikdirektor: „Die Substanz muss stimmen“ - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neuer-stuttgart-generalmusikdirektor-die-substanz-muss-stimmen.940d5acc-0e0c-4bee-9f6a-
Wenn Viktor Schoner 2018 die Intendanz der Oper Stuttgart übernimmt, wird einer der zurzeit erfolgreichsten jungen deutschen Dirigenten als Generalmusikdirektor an seiner Seite stehen. Was zieht den 36-Jährigen an den Eckensee? Was sind seine Pläne?
-
Der Bariton Johannes Kammler in Stuttgart: Wie ein Fisch im Wasser - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.der-bariton-johannes-kammler-in-stuttgart-wie-ein-fisch-im-wasser.d261cb76-4b85-4614-891e-fea99a2f7e74.html
Die Stuttgarter Staatsoper ist um einen hochbegabten Bariton reicher: Johannes Kammler ist gerade in „Die Liebe zu den drei Orangen“ zu erleben. Warum zieht einer wie er das Haus am Eckensee dem Promi-Glanz der Bayerischen Staatsoper vor?
-
Probleme mit Gänsekot im Stuttgarter Schlossgarten | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/probleme-mit-gaensekot-im-stuttgarter-schlossgarten-13745101.html
Die Stadt Stuttgart hat ein Gänsekotproblem - und das ausgerechnet in ihrem "Wohnzimmer", dem Oberen Schlossgarten. Immer häufiger sind die Wege zwischen dem altehrwürdigen Opernhaus, dem Landtag und dem zentralen Schlossplatz mit Hinterlassenschaften des…
-
Stuttgart: Kretschmann schließt das Neue Schloss auf - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-gute-stube-des-landes-kretschmann-schliesst-das-neue-schloss-auf.5727c03d-edef-4834-9049-cc2af6c2b0a6.html
Gewünscht haben es sich viele Stuttgarter und Stuttgart-Besucher schon lange, jetzt besteht Hoffnung, dass der Wunsch in absehbarer Zeit Wirklichkeit wird.
-
Juwelier ausgeraubt: Polizei sucht einen silbernen BMW der 3er-Reihe - Stuttgart-Mitte - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.juwelier-ausgeraubt-polizei-sucht-einen-silbernen-bmw-der-3er-reihe.9f68aed6-78a9-476f-
Der Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Königstraße wurde wohl mit einem 3er-BMW begangen.
-
Stuttgarter Staatstheater: Schauspiel-Chef Armin Petras gibt auf - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgarter-staatstheater-schauspiel-chef-armin-petras-gibt-auf.6fe6a551-57e2-4a77-90d1-a8130dd4ca2d.html
Der Stuttgarter Schauspielintendant Armin Petras wird das Staatstheater drei Jahre früher verlassen als geplant: im Sommer 2018. Er nennt dafür „persönliche und familiäre Gründe“.
-
In kühler Heiterkeit den Trammplatz in Hannover passieren - Diskussion zu den gartenkünstlerischen und städtebaulichen Qualitäten der Nachkriegsmoderne: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
http://www.dggl.org/landesverbaende/niedersachsen/rueckblick/in-kuehler-heiterkeit-den-trammplatz-in-hannover-passieren-diskussi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Programmchef Fleischhauer hat gekündigt: Das „Gesicht von Regio TV“ geht - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.programmchef-fleischhauer-hat-gekuendigt-das-gesicht-von-regio-tv-geht.617f0dbb-06e1-42
Unterschiedliche Auffassungen über die Strategie von Regio TV sollen der Grund sein: Chris Fleischhauer hat gegenüber unserer Zeitung bestätigt, dass er als Programmchef des Senders zum 1. Oktober aufhört.