11 Ergebnisse für: ehrengrabs
-
"Lebensbilder, die Zukunft zu bevölkern". Von Rahel Levins Salon zur 'Sammlung Varnhagen' | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=5927
Vor 125 Jahren, am 25. Februar 1881, meldete Richard Lepsius, Direktor der Königlichen Bibliothek, dem preußischen Kultusministerium das Eintreffen von 13 Kisten aus Florenz, die den Nachlaß des Ehepaars Varnhagen und ihrer Nichte Ludmilla Assing…
-
Petition für Ute-Bock-Platz - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2890866/
Zwei Wiener fordern die Umbenennung des Dr.-Karl-Lueger-Platzes in der Inneren Stadt in Ute-Bock-Platz. Sie haben dafür eine Onlinepetition ins Leben gerufen. Bis heute Nachmittag haben über 21.000 Menschen die Petition unterzeichnet.
-
KPÖ:
http://www.kpoe.at/home/positionen/geschichte/anzeige-geschichte/datum/2009/10/09/wehrmachtsdeserteure-endlich-rehabilitiert.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiener Ehrengrab für Udo Jürgens - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2686927/
Der kürzlich verstorbene Entertainer Udo Jürgens wird ein Ehrengrab in Wien bekommen. Das bestätigten sein Bruder und die Stadt. Ein Grab in Wien sei der letzte Wunsch des Sängers gewesen. Es wird im Jänner auch eine öffentliche Trauerfeier geben.
-
KPÖ:
http://www.kpoe.at/home/positionen/geschichte/anzeige-geschichte/datum/2009/10/09/wehrmachtsdeserteure-endlich-rehabilitiert.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
» Hedwig-Dohm-Urkunde - Journalistinnenbund
https://www.journalistinnen.de/hedwig-dohm-urkunde/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Museum für Ostasiatische Kunst | 100 Jahre
http://www.museenkoeln.de/ausstellungen/mok_1310_100Jahre/2_Kranzniederlegung.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jährliche Ehrenbekundung für NS-Offizier Nowotny « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/342406/Jaehrliche-Ehrenbekundung-fuer-NSOffizier-Nowotny-
Die Prominenz blieb der diesjährigen Ehrenbekundung am Grab von NS-Luftwaffenoffiziers Walter Nowotny fern.