16 Ergebnisse für: eickschen
-
Herr Spoelgen und Sankt Barbara – Ippendorf, wie es im Buche steht - Home - Homepage der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn
https://web.archive.org/web/20160719104316/http://www.spd-bonn-im-rat.de/meldungen/24927/211898/Herr-Spoelgen-und-Sankt-Barbara-
Nahezu unbemerkt feiert 2016 die St. Barbara Kapelle in Ippendorf ihr 150jähriges Jubiläum. Der Stadtverordnete Herbert Spoelgen, Mitglied im Unterausschuss Denkmalschutz, erinnert deshalb in einem Beitrag zur Ippendorfer Ortsgeschichte an die…
-
Herr Spoelgen und Sankt Barbara – Ippendorf, wie es im Buche steht - Home - Homepage der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn
https://web.archive.org/web/20160719104316/http://www.spd-bonn-im-rat.de/meldungen/24927/211898/Herr-Spoelgen-und-Sankt-Barbara--Ippendorf-wie-es-im-Buche-steht.html
Nahezu unbemerkt feiert 2016 die St. Barbara Kapelle in Ippendorf ihr 150jähriges Jubiläum. Der Stadtverordnete Herbert Spoelgen, Mitglied im Unterausschuss Denkmalschutz, erinnert deshalb in einem Beitrag zur Ippendorfer Ortsgeschichte an die…
-
Stifungsvorstand und Kuratorium | Deutscher Koordinierungsrat
http://www.deutscher-koordinierungsrat.de/buber-rosenzweig-stiftung-vorstand-und-kuratorium
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MBl. NRW. Ausgabe 2014 Nr. 21 vom 11.7.2014 Seite 385 bis 400 | Landesrecht NRW
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=7&vd_id=14476&ver=8&val=14476&sg=0&menu=1&vd_back=N
Das offizielle Rechtsportal des Landes NRW mit den aktuellen Gesetzen und Erlassen des Landes NRW
-
Verleihung des Landesverdienstordens am 23. Juni 2014 | Das Landesportal Wir in NRW
https://www.land.nrw/de/auszeichnung-vom-23-juni-2014
In einer Feierstunde in Düsseldorf lobte sie die herausragenden Verdienste dieser Frauen und Männer für die Gemeinschaft und hob den besonderen Wert des ehrenamtlichen Engagements hervor: “Sie alle, meine Damen und Herren, stehen für Werte. Werte, die…
-
Verbandsversammlung
http://www.zv-rek.de/organisation/verbandsversammlung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Moers: Stolpersteine vorerst gestoppt
https://rp-online.de/nrw/staedte/moers/stolpersteine-vorerst-gestoppt_aid-13161529
Gedenktafeln auf dem Bürgersteig sollen an ermordete Juden erinnern. Die jüdische Theologin Dr. Edna Brocke sieht ihre Landsleute mit Füßen getreten. Der
-
Moers - Eingepfercht, verschleppt, hingerichtet: Stolpersteine erinnern an NS-Opfer
http://www.moers.de/C12571D1004756A0/html/D4C3281DF648CDA2C1257B7A0024EBC1?opendocument
Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus´ hat in Moers eine weitere Ausdrucksform: Seit Montag, 27. Mai, erinnern elf sogenannte Stolpersteinen an von den Nazis ermordete Moerser.
-
Deutscher Koordinierungsrat (DKR) e.V.
https://web.archive.org/web/20100711132905/http://www.deutscher-koordinierungsrat.de/01_05.php
Keine Beschreibung vorhanden.