Meintest du:
Eifeldörfer15 Ergebnisse für: eifeldörfern
-
von Anfang bis Heute (www.schoenfeld-eifel.de)
http://www.schoenfeld-eifel.de/index.php?020100
Internet-Präsentation des Ortsteils Schönfeld der Gemeinde Stadtkyll, Eifel
-
Planetenweg | Max Planck Institut für Radioastronomie
https://www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg/besucher/planetenweg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Rottendorf: Der Rothof
http://www.rottendorf.eu/rottendorf-direkt/damals-heute/der-rothof.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
20 Jahre Mauerfall: Deutschland einig Flickenteppich
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/20-jahre-mauerfall-deutschland-einig-flickenteppich-seite-8/5591490-8.html
Einerseits klaffen Wirtschaftsleistung, Einkommen oder Vermögen in Ost und West noch weit auseinander. Andererseits sind die Unterschiede zwischen Nord und Süd, Provinz und Peripherie weit größer. Manchmal lebt es sich im Osten sogar besser.
-
Eschweiler: Hinweise auf Gottesdienstzeiten: Schilder in grün, lila oder gelb
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eschweiler/hinweise-auf-gottesdienstzeiten-schilder-in-gruen-lila-oder-gelb-1.387752
Hinweisschilder auf Gottesdienste an den Ortseinfahrten, in den 60-er Jahren des vorigen Jahrhunderts fast überall zu sehen, sind selten geworden.
-
Nörvenich: Herbert Pelzer veröffentlicht seinen ersten Roman „Wie ein neues Familienmitglied“
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/herbert-pelzer-veroeffentlicht-seinen-ersten-roman-wie-ein-neues-familienmitglied-1.1727524
Geschichte, vor allem auch die regionale Historie, ist Herbert Pelzers großes Steckenpferd. Der 61-Jährige ist stellvertretender Vorsitzender des Nörvenicher Geschichtsvereins, in der Schule war Geschichte sein Lieblingsfach.
-
20 Jahre Mauerfall: Deutschland einig Flickenteppich
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/20-jahre-mauerfall-deutschland-einig-flickenteppich-seite-8/5591490-8.html
Einerseits klaffen Wirtschaftsleistung, Einkommen oder Vermögen in Ost und West noch weit auseinander. Andererseits sind die Unterschiede zwischen Nord und Süd, Provinz und Peripherie weit größer. Manchmal lebt es sich im Osten sogar besser.
-
Planetenweg | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg/besucher/planetenweg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans-Dieter Arntz
http://www.hans-dieter-arntz.de/naturkatastrophen.html
Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel
-
Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-114529-20150210-2
Keine Beschreibung vorhanden.