5 Ergebnisse für: einbruchsfälle
-
Einbruch: Polizei testet Precob-Software zur Vorhersage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/einbruch-polizei-testet-precob-software-zur-vorhersage-a-1001816.html
Per Software will die Polizei in Bayern zukünftige Einbrüche vorhersehen und verhindern. Die Technik erinnert an den Science-Fiction Roman "Minority Report". Datenschützer sind alarmiert.
-
Polizeiliche Aufklärungsquote bei Wohnungseinbrüchen in Deutschland bis 2018 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/152583/umfrage/entwicklung-der-polizeilichen-aufklaerungsquoten-bei-wohnungseinbruchdiebstahl-seit-1995/
Diese Statistik zeigt die polizeiliche Aufklärungsquote beim Straftatbestand Wohnungseinbruchdiebstahl* in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2018. Im Jahr 2018 betrug die polizeiliche Aufklärungsquote beim Straftatbestand Wohnungseinbruchdiebstahl in…
-
Polizeiliche Aufklärungsquote bei Wohnungseinbrüchen in Deutschland bis 2018 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/152583/umfrage/entwicklung-der-polizeilichen-aufklaerungsquoten-bei-wohnungseinbru
Diese Statistik zeigt die polizeiliche Aufklärungsquote beim Straftatbestand Wohnungseinbruchdiebstahl* in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2018. Im Jahr 2018 betrug die polizeiliche Aufklärungsquote beim Straftatbestand Wohnungseinbruchdiebstahl in…
-
Österreich - Angezeigte Wohnungseinbrüche 2017 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/294124/umfrage/einbrueche-in-wohnungen-und-haeuser-in-oesterreich/
Die Statistik zeigt die Anzahl der angezeigten Einbrüche in Wohnungen und Häuser in Österreich von 2008 bis 2017. Wohnungseinbrüche werden vom österreichischen Bundeskriminalamt als eines der fünf Kriminalitätsfelder mit dem größten Einfluss auf das…
-
Rechte in Sachsen: Eigene Polizei für „Reichsbürger“ - taz.de
http://www.taz.de/Rechte-in-Sachsen/!108079/
Bei Dresden überfallen „Hilfspolizisten“ einen Gerichtsvollzieher. Sie gehören zum Umfeld der „Reichsbürger“, die die BRD nicht anerkennen.