22 Ergebnisse für: eingeschweifte
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=101
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaperich | VG Kelberg
http://www.vgv-kelberg.de/vg_kelberg/Gemeinden/Kaperich/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unteregg – kommunalflaggen.eu
http://kommunalflaggen.eu/index.php?title=Unteregg#Informationen_von_Gemeinde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlehdorf – kommunalflaggen.eu
http://kommunalflaggen.eu/index.php?title=Schlehdorf#Informationen_von_Gemeinde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verwaltung | Verbandsgemeinde Trier-Land
http://www.trier-land.de/vg_trier_land/Verwaltung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ortsgemeinde Auderath - Wappenbeschreibung
http://www.auderath.de/seite/234193/wappenbeschreibung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisenach-Eifel - Unser Wappen
http://www.eisenach-eifel.de/unser-dorf/unser-wappen/
Eisenach-Eifel, Ortsgemeinde Eisenach, Eisenach, Gemeinde Eisenach, Eisenach Südeifel
-
Wappenschmiede des deutschen Klerus - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/wappenschmiede-des-deutschen-klerus-21179-art1010865.html
Jeder neuer Bischof braucht ein persönliches Erkennungszeichen. Aber wie es auch aussieht, einer steckt meistens dahinter: Heraldiker Dieter Linder.
-
Frickenfelden - Stadt Gunzenhausen - Zentrum im Fränkischen Seenland
http://rathaus.gunzenhausen.de/frickenfelden.html
Frickenfelden
-
Birkenbeul darf jetzt eigenes Wappen führen | AK-Kurier.de
http://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/18133-birkenbeul-darf-jetzt-eigenes-wappen-fuehren
Die Ortsgemeinde Birkenbeul darf als elfte Gemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm ein eigenes Wappen führen. Die Genehmigung hierzu überreichte Landrat Michael Lieber am vergangenen Samstagnachmittag an Ortsbürgermeister Eckhard Voigt im Rahmen einer…