112 Ergebnisse für: einschleppen
-
Ebola: Briten berufen Krisenstab ein
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/article/866031/ebola-briten-berufen
Die britische Regierung ist wegen des Ebola-Ausbruchs alarmiert: jetzt wurde ein Krisenstab einberufen. Experten befürchten, Infizierte könnten den Erreger einschleppen.
-
Ebola: Briten berufen Krisenstab ein
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/article/866031/ebola-briten-berufen-krisenstab.html
Die britische Regierung ist wegen des Ebola-Ausbruchs alarmiert: jetzt wurde ein Krisenstab einberufen. Experten befürchten, Infizierte könnten den Erreger einschleppen.
-
Duden | Virus | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Virus
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Virus' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Virus | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Virus
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Virus' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Madeira-Kohlweißling (Pieris brassicae wollastoni) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/07/20/madeira-kohlweissling/
Der Schmetterling Madeira-Kohlweißling wurde zuletzt 1977 gesichtet. Ursachen für das Aussterben sind unklar, Experten vermuten einen Virus oder Parasiten.
-
BMEL - Tierseuchen - Klassische Schweinepest
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tiergesundheit/Tierseuchen/_texte/Schweinepest.html
Unter "Schweinepest" versteht man zwei unterschiedliche virusbedingte Tierseuchen, die "Klassische Schweinepest" und die "Afrikanische Schweinepest". Beide Tierseuchen befallen Haus- und Wildschweine, sind ansteckend und fieberhaft verlaufend. Sie sind auf…
-
Maul- und Klauenseuche (MKS)
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/tiere/tierseuchen/uebersicht-seuchen/alle-tierseuchen/maul-und-klauenseuche-mks.html
Neue Fälle in Marokko, Tunesien, Algerien und in den palästinensischen Autonomiegebieten.
-
Landesrecht - Dienstleistungsportal M-V
http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?doc.id=jlr-Sch%C3%A4dlBekVMV2011pP1&st=lr&doctyp=BSBayern&showdoccase=1¶mfromHL=true#focuspoint
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesrecht - Dienstleistungsportal M-V
http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?doc.id=jlr-Sch%C3%A4dlBekVMV2011pP1&st=lr&doctyp=BSBayern&showdoc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neobiota: Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen gebietsfremder Arten für Deutschland
https://web.archive.org/web/20160627164325/https://neobiota.bfn.de/bewertung.html
Keine Beschreibung vorhanden.